01.01.2015 Views

KAOSS PAD KP3+ Owner's manual - Korg

KAOSS PAD KP3+ Owner's manual - Korg

KAOSS PAD KP3+ Owner's manual - Korg

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vorbereitungen<br />

Anschlüsse<br />

Steckdose<br />

Netzteil<br />

CD-Player<br />

Mischpult, DJ-Mixer<br />

Anschließen eines Verstärkers, Mischpults usw. an die<br />

Ausgänge<br />

Verbinden Sie die LINE OUT-Buchsen des <strong>KP3+</strong> mit<br />

den Eingängen eines Mischpults oder mit Ihren Aktivboxen<br />

(d.h. Boxen mit internem Verstärker).<br />

An die Kopfhörerbuchse des PHONES kann ein optionaler<br />

Kopfhörer angeschlossen werden.<br />

TIPP: Beim Anschließen eines Kopfhörers an das <strong>KP3+</strong><br />

werden die LINE OUT-Buchsen nicht stummgeschaltet.<br />

Ein Sampler bzw. ein anderes Audiogerät muss mit den<br />

LINE IN-Buchsen des <strong>KP3+</strong> verbunden werden.<br />

Schalten Sie alle Geräte vor Herstellen der Anschlüsse<br />

aus. Andernfalls könnten Sie die Lautsprecher beschädigen<br />

oder Betriebsstörungen verursachen.<br />

Solange Sie kein Mikrofon verwenden, sollten Sie den MIC<br />

TRIM-Regler auf den Mindestwert stellen.<br />

Anschließen eines Mikrofons oder einer Audioquelle<br />

an die Eingänge<br />

Wenn Sie ein Mikrofon verwenden möchten, müssen<br />

Sie es an die MIC-Buchse anschließen.<br />

50

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!