01.01.2015 Views

KAOSS PAD KP3+ Owner's manual - Korg

KAOSS PAD KP3+ Owner's manual - Korg

KAOSS PAD KP3+ Owner's manual - Korg

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

62<br />

Einlegen/Entnehmen von SD-Karten<br />

Einlegen einer SD-Karte<br />

Schieben Sie die SD-Karte richtig herum so weit in den<br />

Schacht, bis sie hörbar festklickt. Schieben Sie die Karte<br />

richtig herum in den Schacht. Die goldenen Kontakte<br />

müssen sich an der Unterseite und die angewinkelte<br />

Ecke muss sich rechts befinden.<br />

SD-Karte<br />

Entnehmen einer SD-Karte<br />

SD-Kartensteckplatz<br />

Drücken Sie die SD-Karte behutsam tiefer in den<br />

Schacht, bis sie herausspringt. Ziehen Sie sie anschließend<br />

aus dem Schacht.<br />

Überprüfen der Kartenkapazität<br />

Mit folgendem Verfahren können Sie die Gesamtkapazität<br />

der SD-Karte ermitteln.<br />

1. Halten Sie die SHIFT-Taster gedrückt und drücken<br />

Sie die Taster PROGRAM MEMORY 1 (CARD).<br />

2. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler<br />

„InFo“ (Kartenkapazität).<br />

3. Drücken Sie den PROGRAM/BPM-Regler zum Betrachten<br />

der Gesamtkapazität der Karte. Drücken Sie<br />

die Taster TAP/RANGE (leuchtet), um zur Wahl eines<br />

anderen Parameters zu gehen, und drücken Sie die<br />

SHIFT-Taste, um zum Normalbetrieb zurückzugehen.<br />

Überprüfen der Restkapazität<br />

Mit folgendem Verfahren können Sie die verbleibende<br />

Kapazität der SD-Karte ermitteln.<br />

1. Halten Sie die SHIFT-Taster gedrückt und drücken<br />

Sie die Taster PROGRAM MEMORY 1 (CARD).<br />

2. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler<br />

„FrEE“ (restliche Kartenkapazität).<br />

3. Drücken Sie den PROGRAM/BPM-Regler zum<br />

Betrachten der Restkapazität der Karte. Drücken Sie<br />

die Taster TAP/RANGE (leuchtet), um zur Wahl eines<br />

anderen Parameters zu gehen, und drücken Sie die<br />

SHIFT-Taste, um zum Normalbetrieb zurückzugehen.<br />

Formatieren der SD-Karte<br />

Neue SD-Karten kann man erst verwenden, nachdem man<br />

sie mit dem <strong>KP3+</strong> formatiert hat. Auf anderen Geräten formatierte<br />

Karten können nicht verwendet werden.<br />

Beim Formatieren gehen sämtliche Daten der Karte verloren.<br />

1. Halten Sie die SHIFT-Taster gedrückt und drücken<br />

Sie die Taster PROGRAM MEMORY 1.<br />

2. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler<br />

„ForM".<br />

3. Drücken Sie den PROGRAM/BPM-Regler; das<br />

Display zeigt (No) an.<br />

4. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler<br />

(Yes) und drücken den PROGRAM/BPM-Regler<br />

zum Formatieren der Karte. Wenn die Formatierung<br />

beendet ist, zeigt das Display (End) an.<br />

Drücken Sie die Taster TAP/RANGE (leuchtet), um<br />

zur Wahl eines anderen Parameters zu gehen, und<br />

drücken Sie die SHIFT-Taste, um zum Normalbetrieb<br />

zurückzugehen.<br />

Schalten Sie das Gerät niemals aus bzw. entfernen Sie die<br />

SD-Karte niemals, während sie formatiert wird. Sonst wird die<br />

SD-Karte nämlich unbrauchbar.<br />

Wenn beim SD-Kartenzugriff ein Fehler auftritt, erscheint<br />

die Meldung „Err“ (Fehler) im Display.<br />

Datensicherung auf einer SD-Karte<br />

Zum Sichern der Loop-Daten, Program-Speicher und<br />

anderer Einstellungen auf der SD-Karte verfahren Sie<br />

bitte folgendermaßen.<br />

1. Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während<br />

Sie PROGRAM MEMORY 3 (SAVE) betätigen.<br />

2. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler den<br />

Datentyp, den Sie archivieren möchten.<br />

– Daten des SAMPLE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!