23.04.2021 Views

AUTOINSIDE Ausgabe 5 – Mai 2021

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

BRANCHENVERTRETUNG / DIENSTLEISTUNGEN<br />

Von Rotz wagt den Alleingang<br />

Nicht mit einem der bekannten Abo-Anbieter zusammen arbeitet die Auto Welt von Rotz AG. Das Ostschweizer<br />

Unternehmen betreibt das Auto-Abo derzeit als Pilotprojekt und will damit bewusst selbst Erfahrungen<br />

sammeln. Andrej Rüegg, Geschäftsleitung Jungwagen von Rotz AG, erklärt die Hintergründe dafür.<br />

Wieso arbeiten Sie nicht mit einem der<br />

verschiedenen Abo-Anbieter zusammen?<br />

Andrej Rüegg, Geschäftsleitung Jungwagen<br />

von Rotz AG: Neuen Geschäftsmodellen<br />

und Technologien stehen wir sehr aufgeschlossen<br />

gegenüber. Oft lancieren wir ein<br />

Pilotprojekt, um zu sehen, wie der Markt das<br />

neue Produkt annimmt. Beim Auto-Abo handelt<br />

es sich um ein solches Produkt. Wir betreiben<br />

es derzeit bewusst nicht als Profit-<br />

Center. Das Pilotprojekt dient dazu, dass wir<br />

uns intensiv mit der Materie beschäftigen,<br />

Erfahrungen sammeln, die Herausforderungen<br />

kennenlernen und neue Strukturen und<br />

Prozesse im Betrieb etablieren. Zudem wollen<br />

wir herausfinden, ob es sich beim neuen<br />

Produkt um ein nachhaltiges Kundenbedürfnis<br />

oder bloss um eine vergängliche Erscheinung<br />

handelt. Als Volldienstleister, der die<br />

ganze Wertschöpfungskette des Automobils<br />

abdeckt, können wir solche Pilotprojekte<br />

eigenständig realisieren und sind nicht auf<br />

externe Partner angewiesen. Dies bewahrt<br />

uns unsere Agilität und belässt die volle Entscheidungsgewalt<br />

in unseren Händen.<br />

Andrej Rüegg, Geschäftsleitung Jungwagen von Rotz AG.<br />

Was sind Ihre Erfahrungen nach<br />

einem Jahr?<br />

Der Markt des Auto-Abos hat sich stark<br />

weiterentwickelt mit Markteintritten zahlreicher<br />

neuer Akteure. Ähnlich grosse Bewegungen<br />

finden bei den Kunden des Abos<br />

statt. Wir können keine klare Struktur in der<br />

Nachfrage erkennen, «der» Abo-Kunde zeichnet<br />

sich bislang nicht ab. Nachfrager sind<br />

sowohl Einzelpersonen mit unterschiedlichen<br />

demografischen Profilen als auch Geschäftskunden.<br />

Eben so wenig klar ist der<br />

Antrieb dieser Kunden zum Abschluss eines<br />

Auto-Abos: Ist es die gewonnene Flexibilität<br />

mit der Möglichkeit zum kurzfristigen Fahrzeugwechsel,<br />

die Abrechnung sämtlicher<br />

Kosten in einer fix kalkulierbaren Rate oder<br />

einfach die Ungebundenheit? Weiter beobachten<br />

wir, dass die Grenzen zwischen den<br />

verschiedenen Nutzungsmodellen von Kauf,<br />

Leasing und Abo immer fliessender werden<br />

und Mischformen auftreten. Wir sind derzeit<br />

der Meinung, dass das Abo seinen Mehrwert<br />

gegenüber den anderen Modellen längerfristig<br />

beweisen muss.<br />

Was sind die weiteren Pläne bezüglich<br />

Auto-Abo bei der Auto Welt von Rotz AG?<br />

Bereits klar ist, dass das Auto-Abo einzig<br />

in absolut professioneller Ausführung und<br />

mit tiefem Einkaufspreis der Fahrzeuge sowie<br />

mit vernünftigen laufenden Kosten ökonomisch<br />

attraktiv betrieben werden kann.<br />

Hierbei kommt uns entgegen, dass wir als<br />

Volldienstleister sämtliche Stationen der<br />

Customer Journey selbst in der Hand haben<br />

und mit unseren verschiedenen Bereichen<br />

interne Vergleiche über deren Rentabilität<br />

und Attraktivität ziehen können. Ob wir<br />

das Auto-Abo strategisch zum Profit-Center<br />

entwickeln, entscheiden wir voraussichtlich<br />

2022. <<br />

Weitere Infos unter:<br />

vonrotz.ch/dienstleistungen/auto-abo<br />

Weil Sicherheit mehr<br />

ist als ein Gefühl<br />

Zuverlässigkeit in jeder Situation:<br />

Bremsen von Bosch<br />

bosch-werkstattwelt.ch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!