22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenleben der<br />

Kulturen<br />

In Zusammenarbeit mit der<br />

DITIB Begegnungsstätte in<br />

Marxloh<br />

Haben Sie sich schon mal gefragt,<br />

was sich hinter der ein oder anderen<br />

Tür, z.B. in der Nachbarschaft,<br />

im Arbeitsleben oder auch im eigenen<br />

Kopf- <strong>und</strong> Gefühlsleben verbirgt?<br />

Manchmal müssen wir Türen<br />

öffnen. Seien Sie frohen Mutes <strong>und</strong><br />

gehen Sie mit uns auf Entde -<br />

ckungs reise. Klopfen Sie an Türen<br />

<strong>und</strong> sammeln Sie neue Erfahrungen.<br />

Aus aller Frauen Länder<br />

Mit einem gemeinsamen Frühstück<br />

wollen wir miteinander ins Gespräch<br />

kommen <strong>und</strong> Sprachprobleme überwinden<br />

lernen. Das Frühstück findet<br />

im Wechsel in der DITIB Begegnungsstätte<br />

<strong>und</strong> in der <strong>Familienbildung</strong>sstätte<br />

statt.<br />

Leitung: Irmgard Stenkamp, Zehra Yilmaz,<br />

DITIB-Begegnungsstätte, Warbruckstr.<br />

I322501 Do 26.01.12 - Do 28.06.12<br />

10.00 - 11.30 Uhr<br />

DITIB: 26.01.,29.03.31.05.<strong>2012</strong><br />

FBS: 23.02.,26.04.28.06.<strong>2012</strong><br />

12 UE<br />

Kursgebühr EUR 3,00/je Treffen<br />

J322501 Do 30.08.12 - Do 29.11.12<br />

10.00 - 11.30 Uhr<br />

DITIB: 30.08.,29.11.<strong>2012</strong><br />

FBS: 27.09.<strong>2012</strong><br />

6 UE<br />

Kursgebühr EUR 3,00/je Treffen<br />

Familie <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

Rote oder schwarze Schuhe<br />

zu rotem Ballkleid?<br />

Nach den Kopfbedeckungen <strong>und</strong> den<br />

Hosen aus den vergangenen Jahren<br />

sind wir in diesem Jahr bei den Schuhen<br />

angekommen. Neben seiner reinen<br />

Schutzfunktion <strong>und</strong> der für viele<br />

Trägerinnen auch wichtigen Modefunktion<br />

hat der Schuh von jeher auch<br />

etwas mit dem gesellschaftlichen Status<br />

oder der Gruppenzugehörigkeit<br />

der Trägerinnen zu tun.<br />

Die DITIB Begegnungsstätte <strong>und</strong> die<br />

<strong>Familienbildung</strong>sstätte lädt alle Frauen<br />

von jung bis alt am Weltfrauenfrauentag<br />

zur Modenschau r<strong>und</strong> um<br />

den Schuh in die DITIB Begegnungsstätte<br />

ein.<br />

Leitung: Zehra Yilmaz, Irmgard Stenkamp<br />

DITIB-Begegnungsstätte, Warbruckstr.<br />

I322502 Do 08.03.12 18.00 - 20.15 Uhr<br />

1x 3 UE<br />

gebührenfrei<br />

Andere Länder, andere<br />

Sitten <strong>und</strong> Mythen<br />

in Schwangerschaft, Geburt <strong>und</strong> Wochenbett<br />

bis zum ersten Lebensjahr<br />

des Kindes<br />

In gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee<br />

<strong>und</strong> Brötchen erzählt eine Hebamme<br />

von Sitten <strong>und</strong> Mythen anderer Länder.<br />

Leitung: Viola Renz<br />

FBS Hamborn, Seminarraum 2 (1. OG)<br />

I322503 Do 14.06.12 10.00 - 11.30 Uhr<br />

1x 2 UE<br />

Kursgebühr EUR 5,00<br />

109<br />

FBS Hamborn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!