22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FBS am Innenhafen<br />

Bitte wetterfeste Kleidung <strong>und</strong> festes<br />

Schuhwerk tragen.<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr Waldparkplatz<br />

am Kammerweg, Ecke Lotharstr. am<br />

Stadtwald in Duisburg- Neudorf<br />

Leitung: Stefan Jeschke<br />

Stadtwald<br />

I314519 Sa 23.06.12 10.00 - 12.15 Uhr<br />

1x 3 UE<br />

Kursgebühr EUR 5,50<br />

Stellaluna <strong>und</strong> andere<br />

Fledermäuse<br />

Manchmal kann man sie auch bei uns<br />

beobachten, wenn Fledermäuse <strong>und</strong><br />

Flugh<strong>und</strong>e in der Dämmerung umher<br />

fliegen. Mit Bilderbuchgeschichten<br />

<strong>und</strong> Spielen wollen wir an diesem<br />

Nachmittag in die Fledermauswelt<br />

eintauchen <strong>und</strong> uns einen Schwarm<br />

Fledermäuse basteln.<br />

Leitung: Jutta Nierhaus<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Spiel -<br />

gruppenraum<br />

J314520 Sa 22.09.12 15.00 - 18.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,50<br />

Bitte eine Kleinigkeit für eine<br />

gemeinsame Pause mitbringen.<br />

Materialumlage EUR 2,50 wird<br />

bei Kursbeginn eingesammelt.<br />

Der Herbst, der Herbst<br />

- für Kinder im Alter von 2 1/2 - 4 Jahren<br />

mit ihren Eltern -<br />

… der Herbst ist da.<br />

Wir holen uns den Wald <strong>und</strong> seine Bewohner<br />

in die Gymnastikhalle. Mit<br />

Spielen, Klettern <strong>und</strong> viel Bewegung<br />

bahnen wir uns einen Weg durch den<br />

dichten Wald <strong>und</strong> müssen manches<br />

Hindernis überwinden.<br />

42<br />

Mit Kindern leben<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung<br />

<strong>und</strong> Stoppersocken für Kleine <strong>und</strong><br />

Große, Getränke<br />

Leitung: Michaela Sablewski-Schlich<br />

Kath. Stadthaus, Gymnastikraum<br />

J314521 Sa 22.09.12 11.00 - 12.30 Uhr<br />

1x 2 UE<br />

Kursgebühr EUR 7,50<br />

Materialumlage: EUR 3,00<br />

Familien-Workshop zum<br />

Herbstanfang<br />

Einmal im Jahr laden wir Euch wieder<br />

herzlich zu einem kunterbunten Familiennachmittag<br />

ein, der uns auf den<br />

Herbst einstimmen soll. Wir werden<br />

leicht herzustellende Tischdekorationen<br />

basteln <strong>und</strong> kleine Leckereien<br />

backen, die wir dann gemeinsam in<br />

gemütlicher R<strong>und</strong>e an unserer selbst<br />

dekorierten Tafel verzehren.<br />

Leitung: Irene Lücke, Heilpraktikerin<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Lehrküche<br />

J314522 So 23.09.12 15.00 - 18.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 13,40<br />

inkl. Lebensmittelumlage für<br />

1 <strong>Erwachsenen</strong> <strong>und</strong> 1 Kind,<br />

zusätzliches Kind EUR 4,00 extra<br />

Weihnachtszeit, schön<br />

verschneit<br />

- für Kinder von 5-7 Jahren mit ihren<br />

Eltern -<br />

Der Advent ist mit seinen Geheimnissen<br />

<strong>und</strong> Weihnachtsvorbereitungen<br />

doch die schönste <strong>und</strong> aufregendste<br />

zeit im Jahr. Wir wollen uns weih -<br />

nachtlich einstimmen <strong>und</strong> zusammen<br />

Geschichten hören, für die Vögel im<br />

Winter sorgen, Lieder singen, etwas<br />

backen <strong>und</strong> basteln. Und mit etwas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!