22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FBS am Innenhafen<br />

Gelassenheit, Wohlgefühl, tiefer Frieden,<br />

neue Lebenskraft <strong>und</strong> Freude<br />

stellen sich ein.<br />

Selbstheilungskräfte werden aktiviert.<br />

Bitte eine Decke, ein Kissen <strong>und</strong> etwas<br />

zu trinken mitbringen!<br />

Leitung: Bärbel in der Beek<br />

Kath. Stadthaus, Gymnastikraum<br />

I312316 Fr 03.02.12 - Fr 24.02.12<br />

18.00 - 20.15 Uhr<br />

4x 12 UE<br />

Kursgebühr EUR 30,00<br />

J312316 Fr 14.09.12 - Fr 05.10.12<br />

18.00 - 20.15 Uhr<br />

4x 12 UE<br />

Kursgebühr EUR 30,00<br />

16<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Traditionelle Chinesische<br />

Medizin (TCM)<br />

Die Traditionelle Chinesische Medizin<br />

(TCM) umfasst weit mehr als Akupunktur.<br />

Denn diese Naturheilk<strong>und</strong>e<br />

hat in Diagnostik <strong>und</strong> Therapie in den<br />

Jahrtausenden ihrer Entwicklung ein<br />

komplettes theoretisches System <strong>und</strong><br />

eine erfahrungswissenschaftliche<br />

Gr<strong>und</strong>lage geschaffen. Der Mensch in<br />

seiner Gesamtheit von Körper, Geist<br />

<strong>und</strong> Seele steht im Mittelpunkt.<br />

Die chinesische Ärztin Min Li informiert<br />

über Prinzipien, Diagnostik <strong>und</strong><br />

die ganzheitlichen Heilverfahren der<br />

TCM. Erwarten Sie kein Fachchinesisch,<br />

sondern anschauliche Erklärungen<br />

<strong>und</strong> viele Anregungen für Ihre Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge.<br />

Oasen im Alltag<br />

Leitung: Min Li<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Raum I17<br />

I312320 Mi 18.04.12 18.00 - 20.15 Uhr<br />

1x 3 UE<br />

Kursgebühr EUR 6,00<br />

J312320 Mi 19.09.12 18.00 - 20.15 Uhr<br />

1x 3 UE<br />

Kursgebühr EUR 6,00<br />

Nur 10 Minuten täglich<br />

Dauerhafter Stress, Hektik <strong>und</strong> fremdbestimmte<br />

Lebensweisen führen<br />

langfristig zu Unzufriedenheit <strong>und</strong> zu<br />

seelischen <strong>und</strong> körperlichen Blockaden.<br />

Suchen Sie neue Möglichkeiten<br />

des Ausgleichs <strong>und</strong> der Entspannung?<br />

In diesem Workshop gewinnen Sie einen<br />

Einblick in verschiedene Energie<strong>und</strong><br />

Entspannungstechniken, die Sie<br />

leicht in Ihren Alltag integrieren können.<br />

Sie werden herausfinden, welche<br />

Entspannungs-, Energie- <strong>und</strong> Meditationstechniken<br />

Ihnen gut tun: Atementspannung,<br />

Sitzmeditation, Reiki<br />

<strong>und</strong> die fünf Tibeter werden vorgestellt<br />

<strong>und</strong> geübt. 10 Minuten täglich<br />

reichen schon, um wieder leistungsfähiger<br />

<strong>und</strong> belastbarer zu werden.<br />

Bitte mitbringen: dicke Socken, eine<br />

Decke, viel zu trinken, kl. Imbiss.<br />

Leitung: Anett Schultze<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Seminarraum<br />

1 (E16)<br />

I312321 Sa 28.01.12 10.00 - 16.00 Uhr<br />

1x 7 UE<br />

Kursgebühr EUR 25,00<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Raum I17<br />

J312321 Sa 29.09.12 10.00 - 16.00 Uhr<br />

1x 7 UE<br />

Kursgebühr EUR 25,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!