22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FBS am Innenhafen<br />

Oasen im Alltag<br />

... was uns gut tut!<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung in diesen<br />

Entspannungs- <strong>und</strong> Selbsterfahrungskursen<br />

zielt darauf ab, das<br />

Wohlbefinden von <strong>Erwachsenen</strong> im<br />

ganzheitlichen Sinne zu fördern.<br />

Sie fühlen sich körperlich besser,<br />

sind psychisch belastbarer <strong>und</strong><br />

kommen ausgeglichen <strong>und</strong> entspannt<br />

nach Hause. Das tut Ihnen<br />

<strong>und</strong> Ihrer Familie gut. Gönnen Sie<br />

sich diesen Kurzurlaub im Alltag.<br />

Falls Sie zum ersten Mal einen der<br />

folgenden Kurse besuchen wollen,<br />

können Sie am 1. Kurstag einfach<br />

mal reinschnuppern <strong>und</strong> danach<br />

entscheiden.<br />

Info-Telefon: 0203-28104-58, -52<br />

Hatha-Yoga<br />

für Anfänger/innen <strong>und</strong><br />

Fortgeschrittene<br />

Oft öffnen die Baum- oder Heldenhaltung<br />

neue Türen im Leben. Yoga beinhaltet<br />

für viele die ideale Kombination<br />

aus Entspannung <strong>und</strong> Bewegung:<br />

Langsam ausgeführte Körperübungen<br />

in Verbindung mit bewusstem Atmen<br />

stimulieren das Immunsystem, kräftigen<br />

die Muskulatur <strong>und</strong> erhöhen die<br />

Beweglichkeit. Die volle Konzentration<br />

auf die Körperhaltungen rückt alles<br />

andere, was Sie gerade beschäftigt,<br />

in den Hintergr<strong>und</strong>. Mit Yoga stärken<br />

Sie sich. Sie erleben, wie Sie über<br />

den Weg der Achtsamkeit innere Ruhe,<br />

Konzentration <strong>und</strong> neue Energie<br />

gewinnen.<br />

Bitte mitbringen: Wasser, eine Decke<br />

<strong>und</strong> warme Socken.<br />

12<br />

Oasen im Alltag<br />

Falls Sie im Wechseldienst arbeiten:<br />

den Dienstag-Kurs am Vormittag können<br />

Sie mit einem der Donnerstag-<br />

Kurse am Nachmittag/am Abend kombinieren.<br />

Sie zahlen nur für einen Kurs.<br />

Info-Telefon: 0203- 28104-58, -52<br />

Leitung: Cornelia Staiber<br />

Kath. Stadthaus, Gymnastikraum<br />

I312301 Di 10.01.12 - Di 26.06.12<br />

09.15 - 10.45 Uhr<br />

18x 36 UE<br />

Kursgebühr EUR 78,00<br />

J312301 Di 28.08.12 - Di 04.12.12<br />

09.15 - 10.45 Uhr<br />

12x 24 UE<br />

Kursgebühr EUR 52,50<br />

I312302 Do 12.01.12 - Do 28.06.12<br />

16.30 - 18.00 Uhr<br />

18x 36 UE<br />

Kursgebühr EUR 78,00<br />

J312302 Do 30.08.12 - Do 06.12.12<br />

16.30 - 18.00 Uhr<br />

11x 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 48,00<br />

I312303 Do 12.01.12 - Do 28.06.12<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

18x 36 UE<br />

Kursgebühr EUR 78,00<br />

J312303 Do 30.08.12 - Do 06.12.12<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

11x 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 48,00<br />

Leitung: Tina Zafiris<br />

KITA Zaubersterne<br />

Benediktstr. 2, 47059 Duisburg<br />

I312304 Mi 11.01.12 - Mi 27.06.12<br />

13.00 - 14.30 Uhr<br />

23x 46 UE<br />

Kursgebühr EUR 100,00<br />

J312304 Mi 29.08.12 - Mi 05.12.12<br />

13.00 - 14.30 Uhr<br />

12x 24 UE<br />

Kursgebühr EUR 52,50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!