22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FBS am Innenhafen<br />

Es werden spielerisch Inhalte aus<br />

Rhythmik <strong>und</strong> musikalischer Gestaltung<br />

vermittelt <strong>und</strong> mit viel Spass zu<br />

tollen musikalischen Stücken zusammengestellt.<br />

Ob traditionell aus Afrika oder im Moment<br />

frei erf<strong>und</strong>en - es wird auf jeden<br />

Fall für Groß <strong>und</strong> Klein ein Riesenspass,<br />

mit Marc Oliver Höh alias Buddy<br />

Ollie<br />

Bitte bequeme Kleidung <strong>und</strong> Kekse<br />

mitbringen<br />

Leitung: Marc Oliver Höh<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, DU-Mitte.<br />

I314510 Sa 10.03.12 15.30 - 17.45 Uhr<br />

1x 3 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,50<br />

I314511 Sa 23.06.12 15.30 - 17.45 Uhr<br />

1x 3 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,50<br />

Gebühr: 1 Erwachsener + Kind<br />

jede weitere Person EUR 5,00<br />

"Boom - Boom - whack"<br />

Boomwhackern für Kinder, Eltern,<br />

Großeltern ab 7 Jahre - 100 Jahren<br />

Bommwhackers sind gestimmte<br />

Klangrohre, mit denen man in der<br />

Gruppe Musikstücke spielt. Da jeder<br />

nur ein bis zwei Rohre spielen kann,<br />

kommt es hier auf den Gruppengroove<br />

an. Es werden Lieder gespielt <strong>und</strong><br />

gesungen, <strong>und</strong> der einzigartige <strong>und</strong><br />

vielfältige Klang der Rohre bringt jedem<br />

Teilnehmenden ein besonderes<br />

musikalisches Erlebnis. Musizieren in<br />

der Gruppe bzw. Familie, eine wertvolle<br />

Erfahrung, mit Marc Oliver Höh<br />

alias Buddy Ollie<br />

Bitte bequeme Kleidung <strong>und</strong> Kekse<br />

mitbringen.<br />

40<br />

Mit Kindern leben<br />

Leitung: Marc Oliver Höh<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, DU-Mitte.<br />

I314512 Sa 17.03.12 15.30 - 17.45 Uhr<br />

1x 3 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,50<br />

I314513 Sa 30.06.12 15.30 - 17.45 Uhr<br />

1x 3 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,50<br />

Gebühr: 1 Erwachsener + Kind<br />

jede weitere Person EUR 5,00<br />

Schmuckwerkstatt<br />

An diesem Nachmittag haben Mütter<br />

mit ihren Töchtern die Möglichkeit eine<br />

Webtechnik mit Perlen zu erlernen,<br />

mit der sie Ringe, Ketten, Armbänder,<br />

... herstellen können. Sie haben in unserem<br />

Workshop natürlich nicht nur<br />

die Möglichkeit diese Technik zu erlernen,<br />

sondern können sich auch selber<br />

einen Ring fädeln, um den sie alle<br />

beneiden werden.<br />

Leitung: Margit Steffens<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Spiel -<br />

gruppenraum<br />

I314514 Sa 17.03.12 15.00 - 18.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 11,50<br />

Materialkosten nach Verbrauch<br />

Bitte Verpflegung für zwischendurch<br />

selber mitbringen<br />

Tierisches aus Holz<br />

für Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren<br />

mit ihren Eltern<br />

Sägen, bohren, kleben, malen - mit<br />

verschiedenen Techniken <strong>und</strong> unterschiedlichen<br />

Materialien basteln wir<br />

schöne Dekorationen aus Holz.<br />

Leitung: Birgit Möltgen<br />

Kath. Stadthaus, Werkraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!