22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FBS am Innenhafen<br />

Babymassage<br />

(ab der 2. Lebenswoche)<br />

Neben Nahrung <strong>und</strong> Schlaf ist es für<br />

ein Neugeborenes genauso wichtig gestreichelt,<br />

berührt, gehalten zu werden.<br />

Bei der Babymassage entsteht<br />

ein intensiver Kontakt zwischen Eltern<br />

<strong>und</strong> Kind, der eine optimale Voraussetzung<br />

für die körperliche <strong>und</strong> seelische<br />

Entwicklung des Kindes schafft.<br />

Der wohltuende Effekt der Massage ist<br />

nachvollziehbar, schließlich ist in der<br />

ersten Lebensphase des Babys die<br />

Haut das wichtigste Sinnesorgan.<br />

Auch Blähungen, Unruhe oder Verspannungen<br />

können durch Massage<br />

gelindert werden.<br />

Leitung: Kathrin Weber<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Spiel -<br />

gruppenraum, Raum I17<br />

I314101 Fr 17.02.12 - Fr 23.03.12<br />

10.00 - 11.30 Uhr<br />

6x 12 UE<br />

Kursgebühr EUR 30,00<br />

I314102 Mi 09.05.12 - Mi 20.06.12<br />

10.00 - 11.30 Uhr<br />

6x 12 UE<br />

Kursgebühr EUR 30,00<br />

J314101 Fr 02.11.12 - Fr 07.12.12<br />

10.00 - 11.30 Uhr<br />

6x 12 UE<br />

Kursgebühr EUR 30,00<br />

28<br />

Mit Kindern leben<br />

Elterncafe<br />

Kennen Sie das auch? Ihr Baby ist gerade<br />

auf der Welt <strong>und</strong> schon sind eine<br />

Menge Fragen da: Wie organisiere ich<br />

meinen Tag? Mache ich alles "richtig?"<br />

Wie entwickelt sich mein Kind? ...<br />

Solche <strong>und</strong> andere Fragen beschäftigen<br />

viele junge Eltern.<br />

In gemütlicher Atmosphäre nehmen<br />

wir uns viel Zeit für Austausch, Information<br />

<strong>und</strong> Anregungen.<br />

Die Termine sind auch einzeln buchbar:<br />

EUR 5,50 pro Treffen<br />

Leitung: Tanja Sköries<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Spiel -<br />

gruppenraum<br />

I314103 Fr 27.01.12 - Fr 29.06.12<br />

10.00 - 12.15 Uhr<br />

Termine:<br />

27.01./24.02./30.03./27.04./<br />

11.05./29.06.<strong>2012</strong><br />

18 UE<br />

Kursgebühr EUR 5,50 pro Treffen<br />

J314103 Fr 28.09.12 - Fr 30.11.12<br />

10.00 - 12.15 Uhr<br />

Termine:<br />

28.09./26.10./30.11.<strong>2012</strong><br />

9 UE<br />

Kursgebühr EUR 5,50 pro Treffen<br />

"Kleine Krabbelkäfer"<br />

Handling, erste Entwicklungsförderung<br />

<strong>und</strong> Anregungen für die Sinne<br />

für Babys (August - Oktober 2011<br />

geb.) mit ihren Eltern<br />

Bei den Krabbelkäfern wird das Baby<br />

durch ein entwicklungsgerechtes Hand -<br />

ling, spielerische Bewegungsformen<br />

<strong>und</strong> dem Ansprechen aller Sinne unterstützt<br />

sich altersgemäß <strong>und</strong> optimal<br />

zu entwickeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!