22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FBS am Innenhafen<br />

6<br />

Orientierung <strong>und</strong> Sinn<br />

<strong>Familienbildung</strong> fragt: Wie entstehen<br />

tragfähige Beziehungen,<br />

körperliches <strong>und</strong> seelisches Wohlbefinden,<br />

Werte, Sinn im Leben?<br />

Nach dem christlichen Menschenbild<br />

werden Menschen als eigenverantwortlich<br />

<strong>und</strong> gestaltend<br />

Handelnde verstanden.<br />

Wir haben viele Möglichkeiten,<br />

Einfluss auf unser Leben <strong>und</strong> die<br />

Qualität unserer Beziehungen zu<br />

nehmen.<br />

Stellen Sie sich vor, die <strong>Familienbildung</strong>sstätte<br />

kommt in Ihr Wohnzimmer!<br />

o Was wollen Sie über Facebook<br />

wissen?<br />

o Wieso sind Jungen anders?<br />

o Brauchen Sie gerade einen<br />

Stützpunkt?<br />

o Gewinnen Sie neue Lebenslust -<br />

mit vielen Impulsen <strong>und</strong> Ideen<br />

für Ihr Wohlbefinden <strong>und</strong> das<br />

Ihrer Familie.<br />

Schauen Sie rein - in die Kurse<br />

<strong>und</strong> Veranstaltungen Ihrer Wahl -<br />

"face to face".<br />

Denn: Positive Veränderungen<br />

gehen von Ihnen aus.<br />

Orientierung <strong>und</strong> Sinn<br />

Facebook - oder der Blick ins<br />

Wohnzimmer<br />

Das "soziale" Netzwerk Facebook ist in<br />

aller M<strong>und</strong>e. Doch immer wieder werden<br />

die Nutzer über die Verletzung<br />

von Datenschutzrichtlinien seitens<br />

des amerikanischen Unternehmens<br />

verunsichert. Fluch <strong>und</strong> Segen liegen<br />

eng beieinander. Gut, wenn Sie wissen,<br />

wie Sie innerhalb von Facebook<br />

Ihre Daten schützen <strong>und</strong> wie man sich<br />

in Facebook richtig bewegt. Die Themen:<br />

o Datenschutz - Alles eine Frage der<br />

Einstellung<br />

o Was Facebook nicht weiß, braucht<br />

es auch nicht zu wissen<br />

o Kinderfotos <strong>und</strong> Jugendschutz<br />

o Gegen das Vergessen - Facebook<br />

vergisst tatsächlich nichts<br />

o Die Netiquette - der digitale Knigge<br />

für das Internet<br />

o Veranstaltungseinladung - So kommt<br />

nicht halb Deutschland zur Party<br />

o Facebook als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit<br />

für Vereine, Kirchengemeinden,<br />

etc.<br />

Leitung: Dirk R. Schuchardt<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Raum I17<br />

I312101 Mi 21.03.12 18.30 - 21.30 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,00<br />

J312101 Mi 07.11.12 18.30 - 21.30 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!