22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FBS am Innenhafen<br />

J315418 So 30.09.12 11.00 - 14.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 14,00<br />

Das Beste aus der<br />

asiatischen Küche<br />

In jedem Land in Asien gibt es kleine<br />

Leckerbissen (von süß bis pikant), die<br />

mit Fingern gegessen werden, z.B.<br />

Dim-Sum (gedämpfe Teigtaschen),<br />

Frühlingsrollen, oder Empanadas, die<br />

Meeresfrüchte, Fleisch <strong>und</strong> Gemüse<br />

enthalten.<br />

Leitung: Sumi Lalo<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Lehrküche<br />

J315419 So 04.11.12 11.00 - 14.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 14,00<br />

Die Schätze <strong>und</strong> Köstlichkeiten<br />

der arabischen Küche<br />

Sie lernen „durch die Tür“ die Spezialitäten<br />

<strong>und</strong> Köstlichkeiten der arabischen<br />

Küche kennen.<br />

Sie werden begeistert sein von den betörenden<br />

Aromen der arabisch-orientalischen<br />

Gewürzwelt; um nur einige<br />

zu nennen: neben Zimt, Muskat <strong>und</strong><br />

Kardamom, wird man in diesem Kurs<br />

auch mit anderen, Ihnen vielleicht unbekannten<br />

Gewürzen der arabischen<br />

Küche vertraut gemacht. Seitens der<br />

Kursleitung (aus Marokko <strong>und</strong> Ägypten)<br />

wird eine reichhaltige Auswahl<br />

landestypischer Vor- <strong>und</strong> Hauptspeisen<br />

– darunter natürlich auch vegetarische<br />

Gerichte – <strong>und</strong> köstliche Desserts<br />

angeboten. Sie kochen u. a. typische,<br />

schmackhafte Gerichte wie<br />

z.B. Couscous, Harira (marokkanische<br />

Suppe), Tagine <strong>und</strong> vieles andere<br />

mehr, insbesondere marokkanische<br />

aber auch ägyptische Spezialitäten.<br />

76<br />

Hauswirtschaft – Ernährung<br />

Leitung: Somaya Abdel Hamid, Hafida<br />

Bouyoumad<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Lehrküche<br />

I315420 Sa 18.02.12 17.00 - 20.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 18,00<br />

Ein Streifzug durch den<br />

orientalischen Gewürzbasar<br />

Jeder liebt sie: die Vielfalt an Vorspeisen,<br />

gefüllte Teigtaschen, cremige<br />

Dips aus Joghurt <strong>und</strong> Kräutern,<br />

herzhafte Salate, pikantes Lamm oder<br />

Huhn, frisches Gemüse, Reis oder<br />

Burghul - <strong>und</strong> natürlich zum Abschluss<br />

etwas Süßes<br />

Leitung: Ingrid Giersdorf<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Lehrküche<br />

I315421 So 25.03.12 17.00 - 20.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 14,00<br />

J315422 Sa 24.11.12 17.30 - 20.30 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 14,00<br />

Balkan-Küche<br />

Ob Reis, Gulasch oder Cevapcici, die<br />

Balkan-Küche ist deftig <strong>und</strong> stark gewürzt.<br />

Paprika <strong>und</strong> Knoblauch sind in<br />

der Balkan-Küche ebenso beliebt wie<br />

süße Desserts.<br />

Leitung: Enkeleida Brügmann<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Lehrküche<br />

I315425 Sa 21.04.12 17.30 - 20.30 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 15,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!