22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FBS am Innenhafen<br />

Auf dem Blockberg tanzt<br />

die Hex`<br />

- für Hexenmädchen von 6 - 9 Jahren -<br />

An diesem Nachmittag, kurz nach der<br />

Walpurgisnacht, treffen wir uns nun<br />

am Wieberplatz <strong>und</strong> wollen dort in die<br />

Welt der Hexen eintauchen. Mit Spielen,<br />

Geschichten <strong>und</strong> Basteleien wollen<br />

wir uns die Zeit vertreiben <strong>und</strong> viel<br />

lernen über das richtige Hexenleben.<br />

Mit Hexentrank <strong>und</strong> Krötenschleim<br />

werden wir dann den Nachmittag beschließen.<br />

Aber mehr wird auf keinen<br />

Fall verraten, denn 1 - 2 - 3 - <strong>und</strong> du<br />

bist sicher dabei! Bitte Hexenver -<br />

kleidung (falls vorhanden), Stopper -<br />

socken <strong>und</strong> kleinen Imbiss für eine Hexenpause<br />

mitbringen.<br />

Für eine gemeinsame Pause eine<br />

kleine Stärkung <strong>und</strong> was zum Trinken<br />

mitbringen.<br />

Leitung: Jutta Nierhaus<br />

Kath. Stadthaus, Gymnastikraum<br />

I314607 Sa 05.05.12 15.00 - 18.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,50<br />

Materialumlage EUR 3,00<br />

Bitte für die Verpflegung in der<br />

Pause selber sorgen.<br />

Herbstfest<br />

für Kinder von 6 - 9 Jahren<br />

"Was ist der Herbst?", will das kleine<br />

Eichhörnchen wissen <strong>und</strong> findet heraus,<br />

dass der Herbst sowohl das Rascheln<br />

der Blätter, das Trommeln des<br />

Regens <strong>und</strong> der Wind in den Bäumen<br />

ist.<br />

An diesem Nachmittag könnt auch ihr<br />

beim Drachenbasteln, Geschichten<br />

hören, Stockbrot backen ... erfahren,<br />

was den Herbst ausmacht.<br />

Ein Fest für alle Sinne.<br />

46<br />

Mit Kindern leben<br />

Leitung: Claudia Gehrmann, Birgit Hahn<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Spiel -<br />

gruppenraum<br />

J314610 Sa 29.09.12 15.00 - 18.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,50<br />

Materialumlage ca. 3,00 EUR<br />

wird am Kurstag eingesammelt<br />

Bitte Stoppersocken <strong>und</strong> etwas<br />

zu trinken mitbringen.<br />

Weihnachtswerkstatt<br />

für Kinder von 6 - 9 Jahren<br />

Möchtest du deine Eltern zu Weih -<br />

nachten so richtig überraschen? Dann<br />

melde dich zur Weihnachtswerkstatt<br />

an. An diesem Nachmittag basteln wir<br />

verschiedene Geschenke mit euch,<br />

die wir zum Abschluss des Nachmittags<br />

schön verpacken.<br />

Leitung: Fiona Donath, Susanne Schilling<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Spiel -<br />

gruppenraum<br />

J314611 Sa 24.11.12 15.00 - 18.00 Uhr<br />

1x 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 10,50<br />

Bitte für kleinen Imbiss während<br />

der Pause selber sorgen.<br />

Bis ca. EUR 6,00 Materialumlage<br />

möglich, wird am Kurstag<br />

eingesammelt<br />

In der Weihnachtsbäckerei,<br />

für Kinder ab 8 Jahren<br />

... gibt’s so manche Leckerei.<br />

In vorweihnachtlicher Atmosphäre<br />

krempeln wir die Ärmel hoch, um<br />

leckere Plätzchen zu backen <strong>und</strong><br />

schöne Tischdeko herzustellen. Nach<br />

getaner Arbeit wollen wir in gemütlicher<br />

R<strong>und</strong>e unsere Werke probieren<br />

<strong>und</strong> genießen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!