22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

Programm 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FBS am Innenhafen<br />

ben wir eine zunehmende innere Gelassenheit,<br />

während wir nicht wollen,<br />

müssen oder kämpfen, sondern SIND.<br />

Ich lade Sie ein, diesen Weg kennen zu<br />

lernen. Und es könnte auch sein, dass<br />

Sie mit der gewonnenen Gelassenheit<br />

alte Schmerzen, Verdrängungen oder<br />

Hemmnisse hinter sich lassen.<br />

Leitung: Margarita Koennecke<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Seminarraum<br />

1 (E16)<br />

I312310 Mo 27.02.12 - Mo 02.04.12<br />

18.30 - 20.45 Uhr<br />

6x 18 UE<br />

Kursgebühr EUR 45,00<br />

I312311 Mo 16.04.12 - Mo 21.05.12<br />

18.30 - 20.45 Uhr<br />

6x 18 UE<br />

Kursgebühr EUR 45,00<br />

J312311 Mo 27.08.12 - Mo 19.11.12<br />

18.30 - 20.45 Uhr<br />

6x 18 UE<br />

Kursgebühr EUR 45,00<br />

Workshops am Wochenende<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Raum I17<br />

I312312 Fr 29.06.<strong>2012</strong>, 19.00-21.15 Uhr<br />

<strong>und</strong><br />

Sa 30.06.<strong>2012</strong>, 10.30-17.00 Uhr<br />

2x 11 UE<br />

Kursgebühr EUR 30,00<br />

14<br />

Oasen im Alltag<br />

J312312 Fr 23.11.<strong>2012</strong>, 19.00-21.15 Uhr<br />

<strong>und</strong><br />

Sa 24.11.<strong>2012</strong>, 10.30-17.00 Uhr<br />

2x 11 UE<br />

Kursgebühr EUR 30,00<br />

Progressive<br />

Muskelentspannung<br />

Entspannung durch bewusste Anspannung<br />

ist das Gr<strong>und</strong>prinzip der Technik<br />

der progressiven Muskelentspannung<br />

nach Dr. Jacobson (PMR). Nacheinander<br />

werden einzelne Muskelgruppen<br />

gezielt angespannt <strong>und</strong> anschließend<br />

bewusst entspannt. Dies führt zu einer<br />

besseren Körperwahrnehmung<br />

<strong>und</strong> tiefer Entspannung. Der Energiehaushalt<br />

wird optimiert <strong>und</strong> Verspannungen<br />

entgegengewirkt. Die systematische<br />

Übungsfolge wird in Theorie<br />

<strong>und</strong> Praxis vermittelt <strong>und</strong> kann in beruflichen<br />

<strong>und</strong> familiären Belastungs -<br />

situationen gezielt genutzt werden.<br />

Leitung: Lydia Reichow<br />

Kath. Stadthaus, Wieberplatz 2, Raum E20<br />

I312313 Di 17.04.12 - Di 26.06.12<br />

17.30 - 19.00 Uhr<br />

9x 18 UE<br />

Kursgebühr EUR 45,00<br />

J312313 Di 28.08.12 - Di 13.11.12<br />

17.30 - 19.00 Uhr<br />

10x 20 UE<br />

Kursgebühr EUR 50,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!