22.02.2013 Aufrufe

Kompendium Diversity Management - Migration - Integration ...

Kompendium Diversity Management - Migration - Integration ...

Kompendium Diversity Management - Migration - Integration ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der dänische Dienstleistungskonzern ISS Facility Services GmbH<br />

ist ein internationaler Konzern mit weltweit 330.000 Mitarbeiter-<br />

innen und Mitarbeitern, in Österreich mit über 9.000 Angestellten<br />

und ArbeiterInnen aus 45 Ländern.<br />

Warum hat sich ISS Facility Services entschlossen,<br />

sich mit <strong>Diversity</strong> Arbeit auseinanderzusetzen?<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Implementierungsschritte für <strong>Diversity</strong> Arbeit bei ISS<br />

Facility Services<br />

Analyse<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

<strong>Diversity</strong> <strong>Management</strong> ist eine Methode, um innerbetriebliche<br />

Produktivität, Kreativität und Effizienz zu verbessern; sie kommt<br />

sowohl dem Unternehmen wie auch den MitarbeiterInnen und dem<br />

KundInnen zugute.<br />

<strong>Diversity</strong> <strong>Management</strong> bezieht sich auf die Vielfalt der unterschiedlichen<br />

Kulturen, Religionen, Nationalitäten, Hautfarben, ethnischen und<br />

gesellschaftlichen Gruppen. Die Akzeptanz und Förderung dieser<br />

Vielfalt soll nach deren Fähigkeiten und Potenzialen, also deren mitgebrachten<br />

Ressourcen erfolgen.<br />

Mit <strong>Diversity</strong> <strong>Management</strong> sollen die Fähigkeiten der MitarbeiterInnen<br />

gefördert werden und damit die Chancengleichheit bei der persönlichen<br />

und beruflichen Entwicklung gewährleistet sein.<br />

Die unterschiedlichen Kulturen im Betrieb und ihre Repräsentanz auf<br />

den verschiedenen Hierarchieebenen werden erhoben.<br />

Weiters wird analysiert, ob eine hohe Fluktuation zu beobachten ist<br />

und ob bestimmte Gruppen häufiger krank sind als andere. Diese<br />

Indikatoren dienen auch als Gradmesser für die Zufriedenheit.<br />

Durchsicht der MitarbeiterInnenbefragung.<br />

Deutschkenntnisse werden erfasst.<br />

Zugang zu Schulungsmaßnahmen wird untersucht.<br />

Gibt es Unterschiede oder Probleme (z.B. Kommunikationsproblemstellungen)<br />

unter den Kulturen, haben alle die gleichen Aufstiegschancen?<br />

Teams werden unterschiedlich zusammengesetzt, um zu<br />

sehen, ob jene mit einer höheren Heterogenität produktiver als homogene<br />

Teams sind oder umgekehrt.<br />

Ist nun ein Handlungsbedarf festgestellt - kann im Rahmen der <strong>Diversity</strong><br />

Arbeit beispielsweise wie folgt mit dem Handlungsinstrument "Unternehmenstheater"<br />

gearbeitet werden:<br />

AUTORINNENINFO<br />

Mag. a Nicole M. Kissmann<br />

<strong>Integration</strong>sbeauftragte<br />

ISS Facility Services Österreich<br />

www.issworld.at<br />

diversityworks INFOBOX<br />

�<br />

Die mit Fluktuation verbundenen Kosten, die<br />

durch neuerliche Personalwerbung und -einstellung,<br />

Einarbeitungszeit und anfängliche<br />

Produktivitätsnachteile entstehen, betragen<br />

beispielsweise im mittleren <strong>Management</strong> im<br />

Schnitt 150% des Jahresgehalts der freigewordenen<br />

Stelle.<br />

Quelle: The Price Tag On Turnover. In: Personnel Journal,<br />

Dec. 1990, S. 58-61<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!