22.02.2013 Aufrufe

Kompendium Diversity Management - Migration - Integration ...

Kompendium Diversity Management - Migration - Integration ...

Kompendium Diversity Management - Migration - Integration ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nationalitäten<br />

Als internationales Unternehmen sind wir nicht nur stolz auf unsere weltweiten<br />

Kontakte, sondern auch auf unsere ethnische Vielfalt bei TNT<br />

Express (Austria) GmbH. Unsere MitarbeiterInnen kommen aus 25 verschiedenen<br />

Herkunftsländern und bereichern damit nicht nur mit ihren<br />

Sprachkenntnissen unser Unternehmen, sondern helfen uns auch kulturelle<br />

Unterschiede und die damit manchmal verbundenen Missverständnisse<br />

besser zu verstehen. Dies hilft uns oft in der Zusammenarbeit mit<br />

unseren KundInnen, die in diese Länder Transporte durchzuführen<br />

haben. Um unseren Kolleginnen und Kollegen nicht-deutscher Muttersprache<br />

die tägliche Kommunikation im Unternehmen zu erleichtern, bieten<br />

wir in regelmäßigen Abständen für Interessierte Deutsch-Kurse im<br />

Haus an. Weiters bieten wir über eine Kooperation mit dem Employeeservice<br />

eine für unsere MitarbeiterInnen kostenlose Beratung für die<br />

unterschiedlichsten Belange (z.B. Behördenwege, Familienberatung, etc.)<br />

Konfession<br />

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Herkunftsländer unserer<br />

MitarbeiterInnen sind auch eine Reihe unterschiedlicher Konfessionen<br />

bei uns im Unternehmen vertreten. Obwohl die spirituelle Einstellung<br />

jeder und jedes Einzelnen Privatsache ist, gibt es doch eine Reihe von<br />

Dingen, die wir als Unternehmen in unsere Überlegungen mit einbeziehen.<br />

So wurde aus Rücksicht auf die unterschiedlichen Konfessionen<br />

das Speisenangebot im Restaurant angepasst. Es gibt nun neben den<br />

traditionellen Gerichten auch Vegetarisches und Speisen ohne<br />

Schweinefleisch. Außerdem haben wir die Möglichkeit der ungestörten<br />

Andacht für Gläubige unterschiedlichster Konfessionen in einem unserer<br />

Meetingräume geschaffen.<br />

Lebensalter<br />

Obwohl bei TNT Express (Austria) GmbH der Altersdurchschnitt mit<br />

knapp 27 Jahren auf ein sehr junges Unternehmen hinweist, ist es der<br />

ausgewogene Mix von lebenserfahrenen MitarbeiterInnen und jungen<br />

Damen und Herren, der diesen Altersdurchschnitt ergibt. Wir rekrutieren<br />

seit vielen Jahren gezielt MitarbeiterInnen mit mehr Lebenserfahrung in<br />

junge Teams, um damit ein breiteres Spektrum von Anforderungen unserer<br />

KundInnen abzudecken und die unterschiedlichen Qualitäten und<br />

Fähigkeiten dieser Teams zu fördern.<br />

Auf der anderen Seite entscheiden wir uns sehr oft für MitarbeiterInnen<br />

mit sehr wenig Lebenserfahrung (Lehrlinge, Schulabgänger, etc.) um diesen<br />

einen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Altersteilzeitmodelle<br />

für reifere MitarbeiterInnen sollen die schrittweise Vorbereitung auf den<br />

wohlverdienten Ruhestand ermöglichen. Auch hier bietet unsere<br />

Kooperation mit dem Employeeservice kostenlose Beratung für Themen,<br />

welche der Kategorie "Lebensalter" zuzuordnen sind (z.B. Stress,<br />

Gesundheit, Konflikte am Arbeitsplatz). Der Gesundheitsaspekt ist zwar<br />

lebensalterunabhängig, wird aber nach unserer Erfahrung mehr von den<br />

diversityworks INFOBOX<br />

Bei einer Studie in 20 europäischen<br />

Organisationen zeigte sich, dass die<br />

Dimensionen Religion sowie sexuelle<br />

Orientierung im Vergleich zu anderen (z.B.<br />

Herkunft, Geschlecht, etc.) bedeutend seltener<br />

unter das <strong>Diversity</strong> Verständnis der<br />

befragten ManagerInnen fielen.<br />

Quelle: Simons, G. F. (2002): Euro<strong>Diversity</strong>: A Business<br />

Guide to Managing Difference, Butterworth-Heinemann,<br />

Boston, S. 138<br />

diversityworks INFOBOX<br />

Das Durchschnittsalter der ÖsterreicherInnen<br />

wird 2015 42,9 Jahre betragen, während es<br />

1991 noch 38,1 Jahre waren.<br />

Quelle: BMSG<br />

diversityworks LITERATURTIPP<br />

WKO:<br />

Ältere ArbeitnehmerInnen - Das Herzstück im<br />

Unternehmen<br />

www.wko.at/sp/Folder-Aeltere-Arbeitnehmer.pdf<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!