26.02.2013 Aufrufe

11.2 Norddeutschland

11.2 Norddeutschland

11.2 Norddeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VLA – Handbuch der Grabungstechnik, Aktualisierung 2011<br />

Abb. 49. Feddersen-Wierde, Dalem u. Flögeln, Ldkr. Cuxhaven. Typen frühgeschichtlicher<br />

Speicher (Zimmermann 1992, 245, Abb. 191).<br />

Insbesondere durch die Auswertung von Luftbildern gelang es, die zu den Siedlungen gehörigen<br />

Ackerfluren, die „celtic fields“, zu entdecken. Es handelt sich dabei um Ackerflächen<br />

unterschiedlicher Größe, die von künstlichen Erdwällen eingefasst sind. Die Flursysteme eines<br />

Dorfes können Größen von 100 ha erreichen.<br />

Bedingt durch den steigenden Meeresspiegel waren die Bewohner der fruchtbaren Nordseemarschen<br />

ab der älteren römischen Kaiserzeit gezwungen, ihre Siedlungsplätze zu erhöhen,<br />

um vor den Sturmfluten sicher zu sein. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden durch die<br />

Kapitel <strong>11.2</strong> – Aktualisierung – Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!