26.02.2013 Aufrufe

11.2 Norddeutschland

11.2 Norddeutschland

11.2 Norddeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VLA – Handbuch der Grabungstechnik, Aktualisierung 2011<br />

Schoknecht und Möller:<br />

U. Schoknecht und Jutta Möller, <strong>Norddeutschland</strong>. Handbuch der Grabungstechnik (1998).<br />

Struve 1971<br />

K.-W. Struve, Die Bronzezeit, Periode I-III. - In: O. Klose (Hrsg.), Geschichte Schleswig-Holsteins<br />

2. Neumünster 1971, 1-96.<br />

Uschmann 2006<br />

K.-U. Uschmann, Kalkbrennöfen der Eisen- und römischen Kaiserzeit zwischen Weser und<br />

Weichsel. Befunde – Analysen – Experimente. Berliner Archäologische Forschungen 3 (Rahden/Westf.<br />

2006).<br />

Wilbers-Rost 2003<br />

S. Wilbers-Rost, Die Befunde auf dem "Oberesch" in Kalkriese und die Varusschlacht. Archäologie<br />

in Niedersachsen 6, 2003, 30-36.<br />

Zimmermann 1992<br />

W. H. Zimmermann, Die Siedlungen des 1. bis 6. Jahrhunderts nach Christus von Flögeln-<br />

Eekhöltjen, Niedersachsen. Die Bauformen und ihre Funktionen. Probleme der Küstenforschung<br />

im südlichen Nordseegebiet 19 (Hildesheim 1992).<br />

Zimmermann 1997<br />

W. H. Zimmermann, Haus, Hof und Siedlungsstruktur auf der Geest vom Neolithikum bis in<br />

das Mittelalter im Elbe-Weser-Dreieck. In: H. Beck/H. Steuer (Hrsg.), Haus und Hof in ur-<br />

und frühgeschichtlicher Zeit. Bericht über zwei Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde<br />

Mittel- und Nordeuropas vom 24. bis 26. Mai 1990 und 20. bis 22. November 1991(34.<br />

und 35. Arbeitstagung). (Gedenkschrift für Herbert Jankuhn). Abhandlungen der Akademie<br />

der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse Folge 3, Nr. 218 (Göttingen<br />

1997) 414–460.<br />

Autoren<br />

Dr. Ulrich Schoknecht<br />

Godower Weg 47<br />

D-17192 Waren<br />

Ergänzt und aktualisiert durch<br />

Daniel Nösler, M.A.<br />

Niedersächsisches Institut für historische<br />

Küstenforschung<br />

Viktoriastr. 26/28<br />

D-26382 Wilhelmshaven<br />

Kapitel <strong>11.2</strong> – Aktualisierung – Seite 65<br />

Dr. Jutta Möller<br />

Niedersächsisches Landesverwaltungsamt<br />

Institut für Denkmalpflege<br />

Scharnhorststraße 1<br />

D-30175 Hannover<br />

Dr. Jens-Peter Schmidt<br />

Landesamt für Kultur und Denkmalpflege<br />

Dezernat Archäologie<br />

Domhof 4/5<br />

D-19055 Schwerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!