02.03.2013 Aufrufe

Kulmbacher Notizen - Fachschule für Lebensmitteltechnik

Kulmbacher Notizen - Fachschule für Lebensmitteltechnik

Kulmbacher Notizen - Fachschule für Lebensmitteltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgabenstellung:<br />

Im Zuge der Ausweitung der Produktionsanlagen<br />

und der Erweiterung der<br />

Produktpalette stiegen in den letzten<br />

Jahren die Abwassermengen und deren<br />

organische Feststoffbelastung.<br />

Während der nächtlichen Hauptreinigungszeiten<br />

der großen Mischtrommeln,<br />

Förderbänder, Tanks und<br />

Boxen werden die Feststoffe mit Siebwägen<br />

und –boxen teilweise abgetrennt.<br />

Da BAT BT zukünftig auch Zwischenprodukte<br />

<strong>für</strong> andere Produktionsstätten<br />

herstellt, soll geprüft werden, ob<br />

kurzfristige Erhöhungen der Abwasser-<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Notizen</strong> - Projektarbeiten Verarbeitungstechnik<br />

Erfassung und Verringerung der Feststoffbelastung von<br />

Reinigungsabwässern der British-American-Tobacco Factory<br />

Bayreuth im Bereich der PMD<br />

Julia Bauernfeind<br />

Betreuer: Anita Schelter-Graf, Jürgen Beck<br />

Partner: British-American-Tobacco Germany GmbH, Bayreuth<br />

schmutzfracht durch den Einsatz geeigneter<br />

Methoden reduziert werden können<br />

incl. Kostenmanagement.<br />

Gemessen wurden an insgesamt 13 Stellen<br />

folgende Parameter:<br />

• Absetzbare Stoffe<br />

• Abfiltrierbare Stoffe<br />

• CSB-Wert<br />

• pH-Wert<br />

• Temperatur<br />

Ergebnisse:<br />

1. Abwassergrenzwerte werden nicht<br />

überschritten<br />

2. Verminderung des Feststoffanteils<br />

durch Einsatz von<br />

17<br />

• Abwasserreinigungsmaschinen<br />

Test eines Spaltsiebes: mit Veränderungen<br />

des Zulaufes einsatzfähig;<br />

Die derzeitigen Abwasserkosten<br />

rechtfertigen die hohen Anschaffungskosten<br />

<strong>für</strong> ein Spaltsieb nicht<br />

Prüfung weiterer maschineller Filter<br />

und Siebe<br />

• Stapelwassertanks: <strong>für</strong> die Abteilung:<br />

Soßenküche fest geplant;<br />

später weitere Produktionszweige<br />

3. Bauliche Maßnahmen:<br />

Verringerung der vielen Abwasser-<br />

Einleitstellen auf drei bis vier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!