03.03.2013 Aufrufe

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klar gibt es trotz der überragenden Qualität auch Schwachpunkte,<br />

doch angesichts eines fast perfekten Spiels lassen<br />

sich längere Ladezeiten, eine teilweise wirre Story und der<br />

doch recht lineare Ablauf leicht verschmerzen. Wenn man<br />

so hervorragend unterhalten wird, sollte man einfach nicht<br />

kleinlich sein. Außerdem bekommt der Half-Life-Zocker<br />

eine so hervorragende Soundkulisse geboten, dass die Anschaffung<br />

eines digitalen Soundsystems fast zur Pfl icht wird.<br />

Neben den einmaligen, hervorragend lokalisierbaren Soundeffekten<br />

sorgt eine grandiose musikalische Untermalung für<br />

Spannung. Spielt keine Musik, genießt man einfach die atemberaubenden<br />

Naturgeräusche, die in den Außenarealen etwa<br />

die Seeluft fast spürbar machen.<br />

Während Valve versucht, bei der Einzelspielerkampagne<br />

neue Wege zu gehen, greifen die Entwickler beim Mehrspielermodus<br />

auf bewährte Spielelemente zurück. Anstatt<br />

ein neues System zu entwickeln, werden einfach die drei<br />

[ple: KRISTIAN METZGER]<br />

ILLUSION EINER FREI BEGEHBAREN WELT<br />

Auch wenn es hinter den Kulissen wegen der Online-<br />

Distribution Prozesse hagelte, hat sich dieser Zwist<br />

nicht negativ auf das Spiel ausgewirkt. Half-Life 2<br />

darf zu Recht als Spiel des Jahres für PC-Zocker<br />

gelten. Einer der Gründe: Den Entwicklern gelingt<br />

es perfekt, die Illusion einer frei begehbaren Welt<br />

zu schaffen, ohne zu viel Freiraum zu lassen. Nach<br />

einer Weile spürt man förmlich den Schöpfungsatem<br />

der Entwickler und reagiert ganz instinktiv auf neue<br />

Herausforderungen. Dank glaubhaften Charakteren<br />

und der geniale Kombination aus Action, Taktik und<br />

Story verdichtet sich das Erlebnis zu einem Sog, der<br />

einen nicht mehr loslässt. Genau diese Synergie der<br />

unterschiedlichen Ideen macht Half Life 2 so innovativ<br />

und damit zu einem Meilenstein des Genres.<br />

beliebtesten Mehrspieler-Modifikationen des Vorgängers<br />

grafi sch neu angepasst und mit der genialen Physikengine<br />

kombiniert. Die Hatz auf Terroristen mit hoch aufl ösenden<br />

Texturen, realen Lichteffekten und sinnvoller Physik macht<br />

gleich doppelt so viel Spaß. Wobei man ehrlicherweise sagen<br />

muss, dass die Community das neue Spiel noch nicht<br />

wirklich akzeptiert hat. Am Spielprinzip wurde nur wenig<br />

geändert, allein der Bau von Barrikaden mit dem Levelinventar<br />

und der reale Explosionseffekt bei Granaten, der herumstehende<br />

Fässer und Gegner durch die Luft schleudert,<br />

sind wirklich substanziell neue Spielelemente. Doch nicht<br />

nur Counter-Strike, auch Day of Defeat und das Ur-Half-Life<br />

werden neu aufgelegt. Die Retailversion, die in Deutschland<br />

erhältlich ist, besteht allerdings leider nur aus dem Original-Programm,<br />

Deathmatch und Counter-Strike: Source.<br />

Die anderen Inhalte, wie auch das neu aufgelegte Half-Life,<br />

muss man online kaufen oder sich eben in Geduld üben und<br />

auf die Collectors-Edition warten. (KM)<br />

[extern: CATHARINA DEUS]<br />

ALTER: 34<br />

BERUF: FILMREGISSEURIN<br />

Gerade weil Half-Life 2 mein erstes bewusst erlebtes<br />

Computerspiel war, bin ich von der Authentizität<br />

der Locations und der Intensität der erlebten Story<br />

beeindruckt. Vor allem die Lichtsetzung in den Räumlichkeiten<br />

erinnert stark an die Arbeit an echten<br />

Filmsets. Auch die Erzählstruktur ist offenkundig<br />

bei klassischen Suspense-Filmen entliehen und<br />

funktioniert durch die subjektive Kamera erstaunlich<br />

gut. Leider wird diese Sichtweise nicht stringent<br />

durchgehalten, so sieht man nur bei Waffen die<br />

Hände des Hauptdarstellers, während bei sonstigen<br />

Aktionen keine Extremitäten zu sehen sind. Dafür<br />

bekomme ich als Regisseurin jede Menge Filmzitate<br />

geliefert, die von klassischen Actionstreifen bis hin<br />

zu den Zombie-Filmen von Romero reichen.<br />

8<br />

56<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!