03.03.2013 Aufrufe

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Gegensatz dazu sind Grafi k und Sound perfekt inszeniert.<br />

Zusammen mit dem stylischen Design und den einmaligen<br />

Effekten glänzt jeder Abschnitt durch einen ganz eigenen<br />

Stil. Die unterschiedlichen Szenarien unterstützen außerdem<br />

die spannenden Feuergefechte, da man oft mehrmals<br />

zwischen Nahkampfzonen und Sniperbereichen wechseln<br />

muss. Dieser Einsatz von Locations und die cleveren Gegner<br />

lassen das Adrenalin hochkochen. Komischerweise sorgt<br />

die gespielte Authentizität dafür, dass die eigentlich kleinen<br />

Mängel von Killzone immer wieder ins Auge fallen: Stark geskriptete<br />

Ereignisse, starre Levelgrenzen und eine geradezu<br />

erdrückende Linearität passen nicht wirklich zur Illusion des<br />

anarchistischen Kriegsschauplatzes. Auf der Haben-Seite ist<br />

noch der erstklassige Mehrspielermodus zu verbuchen, der<br />

neben klassischem Deathmatch auch taktische Szenarien<br />

liefert, die vor allem mit einer größeren Truppe begeistern.<br />

Keine Überraschungen zwar, aber erstklassige Online-Action<br />

für Sonys Network Play. (KM)<br />

[ple: KRISTIAN METZGER]<br />

ATMOSPHÄRISCHER ZUKUNFTSSHOOTER<br />

Endlich! Satte drei Jahre lang mussten Playstation-<br />

Besitzer neidisch auf die Xbox schauen. Nun bekommen<br />

sie einen handwerklich erstklassig gemachten<br />

Egoshooter geliefert, der zwar wenig Innovationen<br />

bietet, aber doch ein einmaliges Spielerlebnis garantiert.<br />

Während die direkte Konkurrenz Halo 2 vor<br />

allem durch eine größere Freiheit und eine bessere<br />

Spielphysik punktet, transportieren die zerfallenen<br />

Großstädte von Killzone ein viel intensiveres Spielerlebnis.<br />

Momente wie die harten Gefechte in den<br />

heruntergekommenen Industriebezirken brennen<br />

sich geradezu in die Hornhaut ein. Fernab von lustigen<br />

Hüpffi guren präsentiert Sony mit Killzone einen<br />

kinoreifen Egoshooter, der ohne Kompromisse seine<br />

Botschaft transportiert.<br />

POPWISSEN CHARAKTERSACHE<br />

Charakterwahl ist Charaktersache. Es gibt den profi llosen Paradesoldaten<br />

Templar, der bis zum Ende der Kampagne kaum zum Einsatz<br />

kommt. Die eiskalte Spionin Luger, die sich ausnahmslos fürs Töten<br />

interessiert. Den Mischling Hakha, der nicht nur Leichenblässe und<br />

Glatze von seinem Vater vererbt bekam, sondern auch dessen Gefühlskälte.<br />

Und Rico, den nur der blanke Hass auf die Helghast aufs<br />

Schlachtfeld treibt. (KM)<br />

[ple: CHRISTIAN GACA]<br />

GESCHMACKSSICHERER STYLE<br />

Es gibt ja einiges, das man Sony vorwerfen kann,<br />

aber einen sicheren Geschmack für die perfekte<br />

Umsetzung von Zeitgeist haben die Entscheider einfach.<br />

Killzone ist visuell ein wirklich ausgesprochen<br />

stylisches Werk geworden. Die erstklassige Optik,<br />

die farblose Ton-in-Ton-Grafi k sorgen dafür, dass<br />

man emotional sofort in die Geschichte hineingezogen<br />

wird. In den kalten Landschaften wird die<br />

Angst derer spürbar, die gegen einen Feind kämpfen<br />

müssen, der nichts zu verlieren hat. Leider saugt<br />

die Optik einen Haufen Rechenleistung aus der<br />

Playstation 2, so dass der Spielspaß leider darunter<br />

leidet. Etwas freiere, weniger statische Wege durch<br />

die Level hätte ich gerne gewählt. Aber trotzdem:<br />

Killzone ist für die Playstation 2 eine echte Wohltat.<br />

60<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!