03.03.2013 Aufrufe

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SYSTEM: GAMEBOY ADVANCE<br />

HERSTELLER: NINTENDO<br />

GENRE: ACTION-ADVENTURE<br />

RELEASE: ERHÄLTLICH<br />

ONLINE: NEIN<br />

Immer nur ein Ziel vor Augen, haben Menschen schon immer<br />

Unvorstellbares geleistet. 1927 überquert Charles Lindbergh<br />

den Atlantik im Alleinfl ug. Und 1969 betritt Neil Armstrong<br />

als erster Mensch tatsächlich den Mond. Bis heute spornen<br />

solche Träume zu Höchstleistungen an. Auch die Videospielindustrie<br />

kann sich dem nicht entziehen und hat in den letzten<br />

30 Jahren Spiele für die Ewigkeit geschaffen. Dazu zählt die<br />

Serie The Legend of Zelda schon lange. Setzt Shigeru Miyamoto<br />

doch mit jedem neuen Teil Maßstäbe. Nicht ausgenommen<br />

sind die Titel für Nintendos Kleinsten, den GBA. Sie alle<br />

wurden, bis auf den ersten Teil Link’s Awakening, in Zusammenarbeit<br />

mit Capcom entwickelt.<br />

Den Beweis, dass die Abenteuer des niedlichen Hyrulianers<br />

Link zu recht in die Analen der Videospielgeschichte gehören,<br />

wurde mit der Veröffentlichung von The Legend of<br />

Zelda: The Minish Cap erneut angetreten. Schon kurz nach<br />

dem Einschalten erhaschen bekannte Melodien den Spieler.<br />

THE LEGEND OF ZELDA<br />

THE MINISH CAP<br />

Aber dann das, wer tritt da plötzlich auf den Schirm? Sieht ja<br />

aus wie eine Frau! Kleid, lange Haare, aber immerhin spitze<br />

Ohren – wenn Link nicht plötzlich die Seiten gewechselt hat,<br />

muss es sich hier ganz klar um Zelda handeln. Und richtig,<br />

die gute Frau, besser gesagt, das gute Mädchen kommt bei<br />

ihrem Onkel vorbei, um dich als Spieler mit auf die Kirmes zu<br />

nehmen. Das Prinzesschen ruft und Link soll springen. Da<br />

aber auch Onkelchen hinter Zelda steht, bleibt keine Wahl und<br />

man muss der Göre hinterherhetzen. Letzteres kommt vor<br />

allem daher, dass die Kleine extrem hyperaktiv ist. Kein Wunder,<br />

dass der Bösewicht Vaati schnell als Wohltäter scheint,<br />

nachdem er die kleine Blondine in Stein verwandelt hat.<br />

EINE RIESIGE WELT VOLLER KLEINER LEUTE<br />

Nichtsdestotrotz wird Link gebeten, die Dame zu retten - und<br />

nicht etwa ein starker Schwertkämpfer. Denn nur das Minish-<br />

Schwert kann den Fluch brechen. Und nur Link ist als kleines<br />

Kind in der Lage, die Minish überhaupt zu sehen. Minish, zu<br />

Deutsch: Winzlinge, sind übrigens jene kleine Wesen, die<br />

den Menschen als unsichtbare Helfer zu Seite stehen. Auf<br />

dem Weg in den Tyloria-Wald, dem Unterschlupf der kleinen<br />

Wunderwesen, trifft man auf Ezelo, einen sprechenden Hut.<br />

Die Freude, einen Freund an der Seite zu wissen, ist schnell<br />

verfl ogen, denn das Mützchen entpuppt sich als äußert nervig<br />

und ist noch schlimmer als Zelda. Aber die Hoffnung, dass<br />

der Hut verschwindet, wenn die Prinzessin erst gerettet ist,<br />

lässt einen neuen Mut schöpfen. Immerhin ist man dank Ezelo<br />

in der Lage, auf die Größe der Minish zu schrumpfen. Dem<br />

Abenteuer steht damit nichts mehr im Wege.<br />

Und so kämpft man sich durch eine riesige Welt voller kleiner<br />

und großer Leute, durch fünf umfangreiche Dungeons mit vielen<br />

kniffl igen Rätseln. Dabei fi nden sich nicht nur viele neue<br />

Freunde, sondern es gibt auch jede Menge interessanter Dinge<br />

zu entdecken. Neben der bekannten Suche nach Herzteilen<br />

erprobt man sich als Muschelsammler, um mit den Schalentierchen<br />

bei Herrn Minitendo Figuren erwerben zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!