03.03.2013 Aufrufe

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SYSTEM: GAMECUBE<br />

HERSTELLER: RETRO STUDIOS, NINTENDO<br />

GENRE: 3D-ACTION-ADVENTURE, SHOOTER<br />

RELEASE: ERHÄLTLICH<br />

ONLINE: NEIN<br />

Ich gebe es zu. Anfangs hat mich der Gedanke, mit einer Frau<br />

im Kampfanzug auf die Reise zu gehen, doch wieder genervt.<br />

Und dann das. Verliebe ich mich einfach so in Samus Aran. In<br />

diese unergründlichen Augen, die mich immer wieder ausdruckslos<br />

aus ihrem Helm anstarren. Als wollten sie sagen:<br />

Ich würde auch gerne, aber da ist diese Mission, und die geht<br />

vor. Samus muss nämlich die Kohlen aus dem Feuer holen.<br />

Auf dem mysteriösen Planeten Aether, der einst von den<br />

friedlichen Luminoth bewohnt wurde, haben die gnadenlosen<br />

Ing das Kommando übernommen. Diese grausamen Kreaturen<br />

leben in einem dunklen Paralleluniversum, zu dem durch<br />

einen Kometeneinschlag die Tore geöffnet wurden. Dummer-<br />

METROID PRIME 2<br />

ECHOES<br />

weise musste ein Sternenkreuzer der galaktischen Föderation<br />

auf dem Zwillingsplaneten Aether notlanden ... und die<br />

Soldaten gelten seither als vermisst. Alle.<br />

So landet Samus in der grafi sch eindrucksvollen und stylish<br />

designten Welt von Aether. Und steht vor einer für den Spieler<br />

mehrere Tage währenden Aufgabe. Die Nummer mit den Soldaten<br />

hat sich offenbar erledigt, denn die liegen verstreut und<br />

tot im ersten Level. Einer hat kurz vor dem Exitus noch eine<br />

Videonachricht aufgezeichnet, die an eine Mischung aus Starship<br />

Troopers und biblischer Heuschreckenplage erinnert.<br />

Der Zwillingsplanet Aether jedenfalls ist eine riesige Spielwiese<br />

für die Entwickler gewesen, die sich total ausgelebt und<br />

eine Unmenge kniffl iger Rätsel und Puzzle eingebaut haben.<br />

Mit dem im Visor integrierten Scanner erkundet Samus die ihr<br />

unbekannte Welt, notiert fl eißig ins virtuelle Logbuch. Aus den<br />

Notizen ergeben sich immer komplexere Fragestellungen.<br />

Manch poröse Wand, im Vorbeihuschen gescannt, lässt sich<br />

POPWISSEN<br />

KUGELRUND<br />

Das Leben als Kugel ist schön. Eine einfache Weisheit, die auch die Damen<br />

und Herren Entwickler von Retro kennen müssen. Ebenso muss<br />

mindestens einer von ihnen 1984 oder später ein großer Fan des Geschicklichkeitsspiels<br />

Marble Madness gewesen sein. Denn irgendwie<br />

erinnert Samus Aran in Kugelform und die von ihr zu lösenden Aufgaben<br />

doch angenehm an die schönen Stunden im Atari-Labyrinth. (CG)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!