03.03.2013 Aufrufe

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

EGOSHOOTER HALF-LIFE 2 - zockt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SYSTEM: PC, XBOX, PLAYSTATION 2, GAMECUBE<br />

HERSTELLER: UBISOFT<br />

GENRE: 3D-ACTION-ADVENTURE<br />

RELEASE: ERHÄLTLICH<br />

ONLINE: NEIN<br />

Das ist also Ubisofts neuester Prinzenstreich. Ich mag diesen<br />

Prinzen, wirklich. Ich habe seine Entwicklung seit den ersten<br />

pixeligen, aber genialen DOS-Versionen verfolgt, als er noch<br />

in zwei Dimensionen durch großzügige Paläste hüpfte, um<br />

seine Kleine zu befreien. Seitdem hat sich viel verändert. Im<br />

letzten Teil Sands Of Time wurde der Prinz in ein schickes<br />

3D-Gewand gesteckt und das komplette Gameplay ordentlich<br />

umgekrempelt. Die Story von Warrior Within knüpft nun nahtlos<br />

an den letzten Teil an, ist aber weitaus düsterer ausgefallen.<br />

Der Prinz ist dem Tode geweiht. Er muss mit den Konsequenzen<br />

der Taten leben, die er in seinem letzten Abenteuer<br />

POP(O)WISSEN<br />

INNERE WERTE<br />

Nur gut, dass Männer verschiedene Frauenbilder haben. Schön zu<br />

sehen, dass es sich unter männlichen Designern und PR-Experten<br />

durchsetzt, dass die inneren Werte einer Frau wichtiger sind als<br />

ihr Aussehen. Der Beweis hierfür ist auf der Presse-CD von Prince<br />

of Persia zu fi nden. Genau 211,3 MB groß ist das weichgezeichnete<br />

Werk mit dem poetischen Namen ‘kaileena-thinking.psd’. Wenn<br />

Frauen beim Denken nur immer so aussehen könnten ... (CG)<br />

PRINCE OF PERSIA<br />

WARRIOR WITHIN<br />

vollbracht hat. Als er die Sanduhr zerschlug und den Sand<br />

der Zeit freisetzte, hat er Verwüstung angerichtet. Doch dadurch<br />

und die rechtzeitige Rückkehr an den Ort der Handlung<br />

konnte er Schlimmes verhindern. Aber er änderte auch sein<br />

Schicksal, denn dieser Schritt störte das Gefüge der Zeit. Nun<br />

wird er vom Wächter der Zeit gejagt, dem Dahaka. Eine Furcht<br />

einfl ößende Kreatur, die unbesiegbar ist. Der Prinz ist um die<br />

ganze Welt gerannt, immer im Kampf. Aber was immer er tat,<br />

die Kreatur hat ihn stets gefunden. Der Prinz wird sterben, er<br />

weiß nur noch nicht, wann es passiert.<br />

DEN UNTOTEN IN ZEITLUPE GEKÖPFT<br />

Klingt viel versprechend und schon in den ersten Spielminuten<br />

merkt man dem Spiel die düstere Note an. Im ersten<br />

Spielabschnitt wird man sofort in ein Gemetzel geworfen<br />

und so mit den neuen Kampftechniken des Prinzen bekannt<br />

gemacht. Da hat sich in der Tat so einiges verbessert. Es<br />

stehen eine ganze Reihe neuer Kampfoptionen zur Verfügung.<br />

Die Gegner lassen sich prinzipiell mit vier verschiedenen<br />

Grundschlägen vermöbeln, welche wiederum mit zahlreichen<br />

Specialmoves kombinierbar sind. So kann man sich<br />

über einen Gegner schwingen, ihn festhalten und danach<br />

entscheiden, ob man ihn wegschleudern oder einfach nur seine<br />

Kehle durchschneiden will. Ich wähle letztere Variante und<br />

betrachte erstaunt, wie der Prinz dem Untoten in Zeitlupe den<br />

Kopf abschneidet und sich eine gewaltige Blutfontäne ergießt.<br />

Beständig vergrößert sich auch das Waffenarsenal, der Prinz<br />

kann nicht nur verschiedene Schwerter benutzen, mit denen<br />

sich wiederum neue Moves durchführen lassen. Diesmal<br />

kämpft er beidhändig, kann eine zweite Waffe aufnehmen<br />

und durch diese sein Repertoire nochmals erweitern.<br />

In der Tat liegt ein Großteil der Weiterentwicklung von Warrior<br />

Within in den komplexeren Kampfmöglichkeiten. Der<br />

Prinz erlernt im Laufe des Spiels immer weitere Fähigkeiten<br />

und besitzt am Ende ein riesiges Material-Arts-Repertoire.<br />

Auch lassen sich sämtliche Umgebungsartefakte hervorra-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!