07.03.2013 Aufrufe

PDF-Datei

PDF-Datei

PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsgeschichte<br />

13<br />

Wirtschaftsgeschichte setzt sich mit wirtschaftlichen Strukturen und Prozessen, Theo-<br />

rien, Handlungen und Ereignissen auseinander. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche<br />

Fragestellungen hängen eng zusammen, so daß beide Disziplinen oft aus unter-<br />

schiedlichen Blickwinkeln ähnliche Fragen an die Forschung herantragen, wenn sie<br />

sich mit Fragen von Arbeit, Arbeitsteilung und Arbeitsverhältnissen, Problemen des<br />

Weltmarktes usw. befassen. Wirtschaftsgeschichte bezieht auch Mentalitäten in ihre<br />

Fragestellungen ein, wie den Fortschrittsgedanken im Zusammenhang mit der öko-<br />

logischen und technologischen Diskussion.<br />

Kulturgeschichte<br />

Kulturgeschichte untersucht menschliche Werke und menschliches Gestalten, aber<br />

auch den Zusammenhang zwischen natürlicher Umwelt und Kultur als Welt der Bil-<br />

der und der Sprache, die Wahrnehmung, Einstellungen (Mentalitäten), Wertvorstel-<br />

lungen und Handeln der Menschen prägt. Kulturgeschichtliche Themen reichen vom<br />

Alltagsleben in der Familie, von Arbeit und Produktion bis hin zu Kunst, Dichtung,<br />

Religion, Festen, Formen des sozialen Protests, Herrschaftssymbolen usw.<br />

Umweltgeschichte<br />

Das Bewußtsein von der Existenzbedrohung der Erde und der Dringlichkeit der poli-<br />

tischen Bewältigung dieser Probleme begründet heute Umwelt als eigenständige<br />

Dimension geschichtlicher Wirklichkeit. Umweltgeschichte setzt sich auseinander mit<br />

Naturgeschichte und ihren Auswirkungen auf Kultur, mit der gesellschaftlichen Rele-<br />

vanz von Umweltfaktoren und -veränderungen, mit von Menschen bewirkter Um-<br />

weltveränderung und ihrer Wahrnehmung, gesellschaftlichen Aktivitäten zur Ver-<br />

besserung von Umwelt, aber auch mit menschlichen Kulturerzeugnissen, die im<br />

weiteren Sinn als Umwelt begriffen werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!