07.03.2013 Aufrufe

PDF-Datei

PDF-Datei

PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

2 Methodenlernen und methodisches Handeln<br />

Bedeutung des Methodenlernens<br />

Unter Methoden wird hier verstanden die Anwendung fachspezifischer Verfahren,<br />

die die Lernaktivitäten der Schülerinnen und Schüler und deren sachgerechten Um-<br />

gang mit Materialien und Medien anleiten und begleiten. Mit Blick auf die besonde-<br />

ren kognitiven und affektiven Entwicklungsbedingungen der Schülerinnen und<br />

Schüler der Schuljahrgänge 7 - 1 0 sollten alle didaktischen und methodischen Ent-<br />

scheidungen darauf abzielen, die Sachverhalte in einer altersangemessenen Form<br />

und Progression zu vermitteln.<br />

Anzustreben ist, daß vorgegebene Wertvorstellungen und Ordnungsmodelle unter-<br />

schieden, Positionen auf ihre Prämissen untersucht, Zeit- und Standortgebundenheit<br />

beachtet und die Kriterien der Analyse, des Urteilens und Wertens erkannt werden.<br />

Dazu gehört auch die Fähigkeit der Reflexion über Chancen und Grenzen der jeweils<br />

angewandten Methode. Der Erwerb dieser grundlegenden Vorgehens- und Er-<br />

kenntnisweisen trägt zur Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit der Schüle-<br />

rinnen und Schüler bei, er fördert ihre Analyse- und Urteilsfähigkeit und läßt sie<br />

Selbständigkeit gewinnen.<br />

Die Formen historischer Untersuchung als methodischer Lernbereich<br />

Der Geschichtsunterricht in den Schuljahrgängen 7 - 1 0 berücksichtigt unterschiedli-<br />

che Formen historischer Untersuchung, die sich nach Erkenntnisinteressen, Untersu-<br />

chungsrichtungen und spezifischen Arten der Darstellung von Ergebnissen richten.<br />

Dabei sollten folgende Formen historischer Untersuchung im Zentrum stehen:<br />

- die genetisch-chronologische Untersuchung<br />

- der Längsschnitt<br />

- der Querschnitt<br />

- die Einzelfalluntersuchung<br />

- der Vergleich<br />

- die Biographie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!