07.03.2013 Aufrufe

PDF-Datei

PDF-Datei

PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Themen mögliche Inhalte Hinweise und Anregungen<br />

Wirtschafts-, Gesell-<br />

schafts- und Sozialpo-<br />

litik<br />

Aufrüstung, Arbeitsbeschaf-<br />

fung, Vierjahresplan;<br />

„Führer" und „Gefolgschaft"<br />

in der Betriebsverfassung;<br />

Frauen im Nationalsozialis-<br />

mus; christliche Kirchen und<br />

nationalsozialistischer Staat<br />

Widerstand Nonkonformismus, Verweige-<br />

rung, Desertion, Widerstand<br />

einzelner, organisierter Wi-<br />

derstand aus verbotenen Par-<br />

teien, aus Kirchen und Mili-<br />

tär, von Jugendlichen und aus<br />

der Studentenschaft<br />

Der Zweite Weltkrieg Außenpolitik, Vorbereitung<br />

und Entfesselung des Krieges,<br />

der „totale Krieg", Zwangs-<br />

arbeit, Kriegsgefangene,<br />

Kriegswirtschaft; Besatzungs-<br />

regime, Partisanen, Verbre-<br />

chen der Wehrmacht in be-<br />

setzten Gebieten; bedin-<br />

gungslose Kapitulation; ost-<br />

asiatischer Kriegsschauplatz<br />

Genozid SS-Staat, Rassenwahn, Depor-<br />

tation und organisierte Er-<br />

mordung der Juden, der Ro-<br />

ma und Sinti; Terror und<br />

Widerstand in Konzentrati-<br />

onslagern, Aufstand im War-<br />

schauer Ghetto<br />

Erinnern und Geden-<br />

ken (Z)<br />

Fragen der Versöhnung mit<br />

Israel und anderen Völkern;<br />

materielle Wiedergutma-<br />

chung; verdrängte Opfer;<br />

Probleme der Verantwortung<br />

und Auseinandersetzung der<br />

Deutschen mit ihrer Vergan-<br />

genheit, der 27. Januar als<br />

Gedenktag<br />

Zusammenarbeit mit<br />

Religion<br />

Arbeit im kirchlichen Ge-<br />

meindearchiv am Wohn-<br />

oder Schulort<br />

Biographien<br />

Besuch von Gedenkstätten,<br />

Mahnmalen; Spuren jüdi-<br />

schen Lebens im Wohn- oder<br />

Schulort; Archivarbeit: NS-<br />

Prozesse der Nachkriegszeit;<br />

antifaschistische Stadtrund-<br />

fahrten; Kontakt zu Ge-<br />

schichtswerkstätten; Projekt<br />

an Erinnerungstagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!