08.03.2013 Aufrufe

BGI 857 Sicherer Betrieb von Tankfahrzeugen für Mineralölprodukte

BGI 857 Sicherer Betrieb von Tankfahrzeugen für Mineralölprodukte

BGI 857 Sicherer Betrieb von Tankfahrzeugen für Mineralölprodukte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild 34: Fahrzeugführer mit PSA <strong>für</strong> Bitumen<br />

Ausrüstung des Tankfahrzeuges<br />

Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen der Ausrüstung, die der Fahrzeugführer zur<br />

Durchführung der Maßnahmen bei Unfällen und Zwischenfällen benötigt, und der persönlichen<br />

Schutzausrüstung, die der Fahrzeugführer bei seiner täglichen Arbeit des Be- und Entladens<br />

erforderlichenfalls benötigt.<br />

Es müssen vorhanden sein:<br />

• tragbare Feuerlöschgeräte in der gemäß ADR erforderlichen Anzahl mit der erforderlichen<br />

Kapazität,<br />

• Unterlegkeile in der nach der StVZO erforderlichen Anzahl, deren Abmessungen der Masse<br />

des Fahrzeugs und dem Durchmesser der Räder angepasst sein müssen,<br />

• zwei selbststehende Warnzeichen (zum Beispiel reflektierende Leitkegel oder Warndreiecke<br />

oder orangefarbene Warnblinkleuchten, die <strong>von</strong> der elektrischen Ausrüstung des Fahrzeugs<br />

unabhängig sind),<br />

• eine geeignete Warnweste oder Warnkleidung <strong>für</strong> jedes Mitglied der Fahrzeugbesatzung,<br />

• Handlampe <strong>für</strong> jedes Mitglied der Fahrzeugbesatzung und<br />

• die erforderliche Ausrüstung gemäß Unfallmerkblatt, zu der bei der Beförderung <strong>von</strong><br />

<strong>Mineralölprodukte</strong>n in der Regel eine geeignete Einrichtung zur Augenspülung gehört<br />

(Augenspülflaschen mit einer spitzen Spritzöffnung sind wegen der Verletzungsgefahr nicht<br />

geeignet, besser ist ein muschelförmiger Duschkopf),<br />

• Erste-Hilfe-Material.<br />

Siehe auch Abschnitte 8.1.4 und 8.1.5 ADR sowie § 41 Abs. 14 StVZO in Verbindung mit<br />

DIN 13 164.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!