08.03.2013 Aufrufe

BGI 857 Sicherer Betrieb von Tankfahrzeugen für Mineralölprodukte

BGI 857 Sicherer Betrieb von Tankfahrzeugen für Mineralölprodukte

BGI 857 Sicherer Betrieb von Tankfahrzeugen für Mineralölprodukte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 8<br />

Vorschriften und Regeln<br />

Der <strong>Betrieb</strong> <strong>von</strong> <strong>Tankfahrzeugen</strong> <strong>für</strong> <strong>Mineralölprodukte</strong> wird in diversen Rechtsgebieten geregelt.<br />

Dazu gehören insbesondere:<br />

• das Arbeitsschutzrecht. Es umfasst alle Vorschriften, die der Sicherheit und dem<br />

Gesundheitsschutz der Beschäftigten dienen. Es ist gegliedert in das<br />

berufsgenossenschaftliche Satzungsrecht und das staatliche Arbeitsschutzrecht.<br />

• das Verkehrsrecht. Dazu gehören alle Vorschriften, die zur Gewährleistung der Sicherheit<br />

und Ordnung des Straßenverkehrs bestimmt sind. Dazu gehören die Vorschriften über die<br />

Beförderung gefährlicher Güter.<br />

• das Umweltrecht. In diesem Zusammenhang sind die Gesetze und Verordnungen über die<br />

Reinhaltung <strong>von</strong> Gewässern, Luft und Boden <strong>für</strong> den <strong>Betrieb</strong> <strong>von</strong> <strong>Tankfahrzeugen</strong> <strong>von</strong><br />

Bedeutung.<br />

Im Rahmen der Weiterentwicklung des europäischen Binnenmarktes werden im Rahmen der<br />

Harmonisierung einheitliche Vorschriften innerhalb der Europäischen Union (EU) entwickelt.<br />

Dazu werden Rechtsakte der EU, zu denen EU-Richtlinien gehören, in nationales Recht<br />

überführt. Nur noch sehr bedingt werden künftig nationale Sondervorschriften möglich sein.<br />

In der Regel sind die Rechtsvorschriften – das sind Gesetze und Verordnungen – abstrakt<br />

formuliert oder beschränken sich auf die Nennung <strong>von</strong> Schutzzielen. Weiter spezifiziert werden<br />

sie in Technischen Regeln, die den Stand der Technik wiederspiegeln.<br />

1. Gesetze/Verordnungen<br />

(Bezugsquelle: Buchhandel<br />

oder Carl Heymanns Verlag KG<br />

Luxemburger Straße 449, 50939 Köln)<br />

Gesetz über die Durchführung <strong>von</strong> Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung<br />

der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit<br />

(Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG).<br />

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen,<br />

Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge<br />

(Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG).<br />

Zwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes<br />

(Verordnung zur Begrenzung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen beim<br />

Umfüllen und Lagern <strong>von</strong> Ottokraftstoffen – 20. BImSchV).<br />

Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen<br />

(Gefahrstoffverordnung – GefStoffV).<br />

Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter<br />

(Gefahrgutbeförderungsgesetz – GGBefG).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!