01.10.2012 Aufrufe

Fit03_2012_E_Paper.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fit for Food<br />

110<br />

ÜBERBACKENER<br />

PILZTOAST<br />

FÜR 2 PERSONEN<br />

4 TL Butter<br />

2 Scheiben Vollkorntoast<br />

2 große Champignons<br />

20 g Ziegengouda<br />

1 TL Olivenöl<br />

10 g Blue Stilton<br />

1 EL Schnittlauchröllchen<br />

ZUBEREITUNG<br />

1. Butter in einer Pfanne zerlaufen<br />

lassen. Toastscheiben darin<br />

von einer Seite sanft anbraten.<br />

Pilze abreiben, putzen und blättrig<br />

schneiden. Gouda reiben.<br />

2. Toastscheiben wenden, Pilzscheiben<br />

auf ihnen verteilen. Öl<br />

darüberträufeln. Kräftig pfeffern<br />

und leicht salzen. Stilton darüberbröseln,<br />

Gouda darüberstreuen.<br />

3. Bei geschlossenem Pfannendeckel<br />

erhitzen, bis der Gouda<br />

schmilzt. Mit Schnittlauchröllchen<br />

servieren.<br />

Tipp: Noch schneller geht’s,<br />

wenn Sie TK-Schnittlauchröllchen<br />

verwenden.<br />

NÄHRWERTE PRO PERSON<br />

230 kcal; 7 g Eiweiß, 16 g Fett,<br />

13 g Kohlenhydrate<br />

RUCOLA-THUNFISCH-<br />

BURGER<br />

FÜR 2 PERSONEN<br />

75 g Thunfisch im eigenen Saft<br />

1⁄2 rote Zwiebel<br />

50 g Rucola<br />

50 g Radicchio<br />

1 Biozitrone<br />

2 TL Kapern<br />

1 TL Olivenöl<br />

2 Burger-Brötchen<br />

4 TL Remoulade<br />

ZUBEREITUNG<br />

1. Thunfisch abtropfen lassen,<br />

leicht zerpflücken. Zwiebel in<br />

sehr dünne Ringe schneiden,<br />

einen Teil fein hacken. Rucola<br />

waschen, verlesen, lange Stiele<br />

entfernen. Radicchio putzen, in<br />

Blättchen teilen. Zitrone heiß<br />

abwaschen, abreiben, Zitronenschale<br />

abraspeln, eine halbe<br />

Zitrone auspressen.<br />

2. Thunfisch mit Kapern,<br />

Zwiebel würfeln, Zitronenschale<br />

und -saft, Olivenöl, Salz und<br />

Pfeffer vorsichtig mischen. Mit<br />

den Händen zu zwei Buletten<br />

formen.<br />

3. Brötchenunterhälften toasten,<br />

mit Remoulade bestreichen. Ober -<br />

hälften toasten. Bröt chen mit<br />

Rucola und Radicchio auslegen.<br />

Die „Thunfisch bulet te“ darauf<br />

platzieren und mit den Zwiebelringen<br />

belegen. Bröt chenoberhälften<br />

mit Remou lade bestreichen.<br />

Burger zuklappen.<br />

NÄHRWERTE PRO PERSON<br />

450 kcal; 14 g Eiweiß, 25 g Fett,<br />

41 g Kohlenhydrate<br />

Fast Food<br />

DAS GEHT AUCH<br />

GESUND UND LECKER<br />

fitforfun 03/<strong>2012</strong><br />

PANCAKES MIT<br />

ORANGENSALAT<br />

NÄHRWERTE PRO STÜCK<br />

132 kcal; 4 g Eiweiß, 6 g Fett,<br />

15 g Kohlenhydrate<br />

PENNE MIT ERBSEN<br />

UND KNUSPERSCHINKEN<br />

FÜR CA. 10 STÜCK FÜR 4 PERSONEN<br />

3 Eier<br />

125 g Mehl<br />

2 TL Haferkleie<br />

1/2 TL Backpulver<br />

ca. 50 ml Milch<br />

1 Prise Salz<br />

2 Bioorangen<br />

1 Limette<br />

Zimt<br />

3–4 EL Rapsöl<br />

Ahornsirup<br />

ZUBEREITUNG<br />

1. Eier trennen. Eiweiß steif<br />

schlagen, Eigelb mit Mehl,<br />

Haferkleie, Backpulver, Milch<br />

und Salz zu einem zähflüssigen<br />

Teig verrühren (Milch entsprechend<br />

dosieren). Steifes Eiweiß<br />

locker unterheben.<br />

2. Orangen dick schälen, in dünne<br />

Scheiben schneiden, Saft dabei<br />

auffangen. Anrichten, mit<br />

Limettensaft marinieren, mit<br />

Zimt bestreuen.<br />

3. Im heißen Rapsöl portionsweise<br />

circa 10 kleine Pancakes<br />

backen. Einmal wenden, bis sie<br />

schön goldgelb sind. Mit Ahornsirup<br />

begießen, Orangensalat<br />

dazu servieren. Sofort essen.<br />

500 g Penne (oder andere<br />

kurze Nudeln)<br />

Salz<br />

4 Scheiben Serrano- oder<br />

Parmaschinken<br />

1 Stange Lauch<br />

1 Knoblauchzehe<br />

1 EL Olivenöl<br />

200 ml Brühe<br />

200 ml Milch<br />

Salz, Pfeffer, Muskat<br />

250 g TK-Erbsen<br />

2 Stiele frische Minze<br />

ZUBEREITUNG<br />

1. Nudeln in reichlich kochendem<br />

Salzwasser nach Packungsanweisung<br />

bissfest garen.<br />

2. Backofen auf 170 Grad vorheizen.<br />

Schinkenscheiben auf<br />

ein mit Backpapier ausgelegtes<br />

Backblech legen und im Ofen<br />

ca. 12 Minuten backen. Wenn<br />

Sie die Chips herausnehmen,<br />

sind sie noch weich, härten<br />

dann aber schnell nach.<br />

3. Lauch putzen, waschen, in<br />

Ringe schneiden. Knoblauch hacken.<br />

Olivenöl erhitzen, beides<br />

darin andünsten. Mit Brühe und<br />

Milch ablöschen, im offenen<br />

Topf 15 Minuten einkochen lassen.<br />

Mit Salz, Pfeffer und<br />

Muskat abschmecken. TK-<br />

Erbsen darin erwärmen. Zum<br />

Schluss in Streifen geschnittene<br />

Minzeblättchen unterziehen.<br />

4. Nudeln abgießen. Mit der<br />

Erbsensoße und den Schinkenchips<br />

anrichten.<br />

NÄHRWERTE PRO PERSON<br />

600 kcal; 29 g Eiweiß, 13 g Fett,<br />

90 g Kohlenhydrate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!