11.05.2013 Aufrufe

Multimodale Segmentierung und Klassifikation zerebraler Läsionen ...

Multimodale Segmentierung und Klassifikation zerebraler Läsionen ...

Multimodale Segmentierung und Klassifikation zerebraler Läsionen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis iv<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Erklärung i<br />

Danksagung ii<br />

Zusammenfassung iii<br />

Abbildungsverzeichnis vi<br />

Tabellenverzeichnis viii<br />

Abkürzungsverzeichnis ix<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

2 Gr<strong>und</strong>lagen 3<br />

2.1 Multiple Sklerose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2.2 Magnetresonanztomographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.2.1 MRT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.2.2 Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.2.3 DICOM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

3 Methoden 6<br />

3.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

3.2 Hauptkomponentenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

3.3 Minimum Covariance Determinant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

3.3.1 Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

3.3.2 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

3.3.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

3.4 Test der MCD-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

3.4.1 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

3.4.2 Test Rauschabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.5 In vivo Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.5.1 Schädelknochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.5.2 <strong>Segmentierung</strong> <strong>und</strong> Featurebestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

4 Ergebnisse 23<br />

iv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!