04.10.2012 Aufrufe

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• DIENSTAG, 1. JUNI 2010:<br />

TAGESTHEMA PRAXIS UND INNOVATION<br />

IN ÜBERTRAGUNG UND VERTEILUNG;<br />

JOURNÉE ROMANDE<br />

Tagungsleitung: Dr. Nadia Nibbio,<br />

Leiterin R&D, Romande Energie SA.<br />

Patronat: ETG/Electrosuisse<br />

Die Vortragsthemen:<br />

- Smart Grids in der Schweiz und<br />

in der Welt: Die Technologie<br />

Dr. Cherry Yuen, Head of Research<br />

Group Utility Solutions,<br />

ABB Switzerland Ltd.<br />

- Smart-Technologies: neue Aus<strong>sich</strong>ten<br />

Dr. Alain Schenk, Leiter Betrieb Netze,<br />

BKW FMB Energie AG<br />

- Smart Metering – Basis für Smard Grid<br />

Lösungen<br />

Andreas Brun, Sales + Marketing,<br />

Landis & Gyr AG<br />

- Verteilnetze und dezentrale Energieerzeugung<br />

Philippe Chollet, MS/NS-Planer,<br />

Romande Energie SA<br />

• MITTWOCH, 2. JUNI 2010:<br />

TAGESTHEMA STROMZUKUNFT<br />

SCHWEIZ<br />

Tagungsleitung: Toni Bucher,<br />

Leiter Public Affairs. Patronat: VSE<br />

Die Vortragsthemen:<br />

- Stromzukunft Schweiz<br />

– der Mix bringt’s!<br />

Josef A. Dürr, Direktor, Verband<br />

Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen<br />

(VSE)<br />

- Der Weg zu einer smarten<br />

Energiewirtschaft<br />

Dr. Walter Steinmann, Direktor,<br />

Bundesamt für Energie (BFE)<br />

- Das Schweizer Übertragungsnetz:<br />

Der Schlüssel für eine starke Stromwirtschaft<br />

in der Schweiz und Europa<br />

Pierre-Alain Graf, CEO, swissgrid<br />

- Technische Optionen für die<br />

individuelle Mobilität der Zukunft<br />

Prof. Dr. Lino Guzzella,<br />

Institut für dynamische Systeme und<br />

Regelungstechnik, ETH Zürich<br />

• DONNERSTAG, 3. JUNI 2010:<br />

TAGESTHEMA STRATEGIEN<br />

UND TECHNOLOGIEN IN DER<br />

STROMPRODUKTION<br />

Tagungsleitung: Dr. Walter Hauenstein,<br />

Direktor SWV, Patronat: SWV<br />

Die Vortragsthemen:<br />

- Zukunft der Kleinwasserkraft<br />

Gerhard Danioth, Geschäftsführer,<br />

Alpiq Ecopower AG<br />

- Wie weiter mit der Erdwärmenutzung<br />

nach dem Ereignis in Basel?<br />

Willy Gehrer, Präsident, Electrosuisse<br />

Energie / Powertage<br />

UMWELT<br />

- Chancen der Biomasse in der<br />

Stromversorgung der Schweiz<br />

Bernard C. Fenner, CEO,<br />

Axpo Kompogas AG<br />

- Wie stark bläst der Wind<br />

in der Schweiz?<br />

Franz Bürgi, CEO, Sol-E Suisse AG<br />

Weitere Informationen zu den<br />

Fachvorträgen erhalten Sie unter:<br />

www.powertage.ch/forum<br />

Veranstaltungsdatum Dienstag, 1. bis Donnerstag, 3. Juni 2010<br />

Veranstaltungsort: Messe Zürich<br />

Öffnungszeiten Powertage-Forum, Halle 7<br />

Türöffnung/Registration ab 08.00 Uhr<br />

Referate am Dienstag, 10.15–12.35 Uhr<br />

Referate am Mittwoch u. Donnerstag, 09.00–11.45 Uhr<br />

Ausstellung, Hallen 5 und 6<br />

Dienstag und Mittwoch, 11.00–18.00 Uhr<br />

Donnerstag, 11.00–17.00 Uhr<br />

Eintrittspreise,<br />

Forumseintritt: CHF 70.–<br />

inkl. MwSt.<br />

(inkl. Forumsdokumentation, Mittagslunch,<br />

Snacks, Getränke und Ausstellungseintritt)<br />

Anmeldung unter www.powertage.ch/shop<br />

Ausstellungseintritt ab 11.00 Uhr:<br />

(inkl. Mittagslunch, Snacks und Getränke)<br />

CHF 50.–<br />

Ausstellungseintritt ab 13.30 Uhr:<br />

(inkl. Snacks und Getränke)<br />

Bitte lösen Sie die Eintritte für die Ausstellung<br />

direkt vor Ort an der Tageskasse<br />

CHF 25.–<br />

Bereits angemeldete<br />

Aussteller:<br />

www.powertage.ch/<strong>aus</strong>stellerliste<br />

Aktuelle Hallenpläne: www.powertage.ch/hallenplan<br />

SKR 2/10 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!