04.10.2012 Aufrufe

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das eigene Auto bleibt das beliebteste<br />

Verkehrsmittel der Schweiz. Der Verkehr<br />

ist aber auch für nahezu die Hälfte der<br />

Kohlendioxid-Belastung (CO2) im Land verantwortlich.<br />

Am saubersten schneiden<br />

Erdgas-Autos ab. Sie verursachen um über<br />

20% Prozent niedrigere CO2-Emissionen als<br />

Benzin- und über 10% weniger CO2 als Dieselfahrzeuge<br />

und tragen am geringsten<br />

zur Ozonbildung bei. Auch geben sie keinen<br />

Russ und Feinstaub an die Umwelt ab.<br />

Dem in der Schweiz als Treibstoff verkauften<br />

Erdgas werden rund 20% Biogas beigemischt.<br />

Das CO2-neutrale Biogas erhöht<br />

die Umweltvorteile von Erdgas als Treibstoff<br />

nochmals wesentlich.<br />

Erdgas/Biogas in der<br />

Auto-Umweltliste immer besser<br />

Die in der Schweiz verfügbaren Personenwagen<br />

– mehr als 1’500 Modelle der gebräuchlichsten<br />

Marken – werden jedes Jahr<br />

vom Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) bewertet.<br />

Nach einem bewährten und objektiven<br />

System werden für verschiedene Umweltkriterien<br />

Punkte vergeben, die dann zur<br />

Gesamtpunktezahl und Bewertung führen.<br />

In der Ausgabe 2010 der Auto-Umweltliste<br />

des VCS (www.autoumweltliste.ch) ist Erdgas/Biogas<br />

als Treibstoff erneut gesamthaft<br />

klarer Sieger. Unter den zehn Besten<br />

(Top-Ten) aller Klassen sind fünf Erdgas/<br />

Biogas-Modelle. In den einzelnen Bewertungsklassen<br />

dominieren Erdgas/Biogas-<br />

Fahrzeuge die Wertungen teilweise massiv:<br />

Sieger ist Erdgas/Biogas in den Klassen<br />

Kleinwagen (Fiat Punto Evo Natural Power),<br />

Mittelklasse (VW Passat EcoFuel), Mini-Van<br />

(Fiat Qubo Natural Power) und Familien-<br />

Van (VW Touran 1.4 TSI EcoFuel).<br />

124 SKR 2/10<br />

VERKEHR Flottenmanagement / Energieeffi zienz<br />

Mit Erdgas/Biogas umweltschonend<br />

und günstig fahren<br />

von: Daniel Bächtold, PR-Leiter VSG<br />

Abgase <strong>aus</strong> dem Strassenverkehr belasten die Umwelt immer mehr und gefährden unsere Gesundheit. Doch<br />

die wenigsten wollen auf die individuelle Freiheit der Mobilität und somit auf ihr Auto verzichten. Erdgas/Biogas<br />

bietet die zurzeit klimaschonendste Technologie bei serienmässigen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.<br />

Durch das Beimischen von Biogas wird die bereits sehr gute CO2-Bilanz von Erdgas-Fahrzeugen noch weiter<br />

verbessert. Die nun von Volkswagen, Opel und Fiat lancierten Erdgas-Turbomotoren sind noch sparsamer und<br />

effi zienter. Das Angebot an serienmässigen Erdgas-Fahrzeugen nimmt laufend zu, Lücken im bestehenden<br />

Tankstellennetz werden geschlossen.<br />

Ein Drittel aller 80 Top-Ten-Modelle<br />

fahren mit Erdgas/Biogas<br />

Rund ein Drittel der 80 Klassenbesten-<br />

Positionen wird von Modellen mit Erd gas/<br />

Biogas-Antrieb besetzt. Zum Vergleich:<br />

Hybridmodelle sind mit lediglich 4 Fahrzeugen<br />

vertreten, Flüssiggasmodelle<br />

(LPG) mit einem Fahrzeug. In der Kategorie<br />

der Familien-Vans erscheint das<br />

erste Modell ohne Erdgas/Biogas-Antrieb<br />

erst auf Platz 8, die ersten sieben Plätze<br />

belegen Fahrzeuge mit Erdgas/Biogas. In<br />

der Kategorie der Kleinwagen sind 3 der<br />

ersten 5 Positionen durch Erdgas-Fahrzeuge<br />

besetzt.<br />

Messungen der EMPA zeigen, dass man mit Erdgas umweltschonender fährt.<br />

Wer Erdgas/Biogas tankt, schont die Umwelt und fährt günstiger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!