04.10.2012 Aufrufe

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gartenträume. Traumgärten.<br />

Mit Bedacht angelegt und liebevoll gepfl<br />

egt – ein Garten ist viel mehr als nur<br />

eine Erweiterung des Wohn- und Lebensraums<br />

in die Natur: Eine Oase des Wohlbefindens<br />

und der Erholung. Ein unvergleichliches<br />

Stück Lebensqualität. Bei einem<br />

Privath<strong>aus</strong> gen<strong>aus</strong>o wie bei einem<br />

Firmensitz. Eine chinesische Weisheit gipfelt<br />

im Satz: Willst du ein Leben lang<br />

glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.<br />

Wasser. Still und lebendig.<br />

Wasser ist Sinnbild für Leben. Es wirkt stimulierend<br />

und entspannend zugleich. Im<br />

Garten übt es auf Menschen einen magischen<br />

Reiz <strong>aus</strong> und verströmt wohltuende<br />

Ruhe. Im kristallklaren Wasser eines<br />

Schwimmteichs oder naturnahen Pools<br />

spiegeln <strong>sich</strong> der Himmel und die vom Wind<br />

bewegten Pfl anzen des Uferbereichs. Die<br />

Gedanken ordnen <strong>sich</strong>. Die Seele baumelt.<br />

Reines Badevergnügen.<br />

Reines Gewissen.<br />

Mit einem Swiss BioPool geniesst man ein<br />

erfrischendes Bad im Schwimmteich des<br />

eigenen Gartens ganz ohne schlechtes Gewissen<br />

– und ohne Chemie. Denn da werden<br />

Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit<br />

gross geschrieben. Der Energiebedarf ist<br />

im Vergleich zu konventionellen Schwimmteichen<br />

verschwindend klein: Statt mehr als<br />

1000 Franken betragen die Stromkosten<br />

weniger als 50 Franken pro Jahr.<br />

SwissBioPool. Umwälzend anders.<br />

Diese maximale Energieeffi zienz ist einem<br />

<strong>aus</strong>geklügelten Umwälzsystem zu verdanken.<br />

Während herkömmliche Pumpen einfach<br />

Wasser ansaugen und umwälzen,<br />

saugt die Luftheberpumpe des Swiss Bio-<br />

Pool-Systems Luft an, die durch ein Rohr<br />

ins Teichwasser abgegeben wird und dieses<br />

zum Zirkulieren bringt. Mit nur 30 Watt<br />

pro 100 m 3 . Das spart massiv Energie und<br />

schont damit Umwelt und Budget.<br />

Saubere Sache. Auch für Tiere.<br />

Zooplankton und andere Klein- und Kleinstlebewesen<br />

sind wichtig für das biologische<br />

Gleichgewicht in einem Teich. Bei einem<br />

Swiss BioPool reinigt ein separater kleiner<br />

Skimmerteich neben dem Badebereich das<br />

Wasser. Und er dient solchen Tieren auch<br />

als Lebensraum. Weil sie über die Skimmerklappe<br />

an der Oberfläche schonend<br />

eingesogen werden, überleben hier auch<br />

Tiere, die bei anderen Pumpensystemen<br />

getötet werden.<br />

Einfachster Unterhalt.<br />

Dank Tauchroboter.<br />

Bei einem SwissBioPool sind Aufwand und<br />

Kosten für Betrieb und Unterhalt minimal.<br />

Die periodische Reinigung des Beckenbodens<br />

besorgt ein Tauchroboter, der nach<br />

getaner Arbeit wieder in seiner «Garage»<br />

verschwindet. So spart man <strong>sich</strong> die ganze<br />

Arbeit. Und auch die Frischwasserkosten.<br />

Testsieger.<br />

Wissenschaftlich fundiert.<br />

Das <strong>aus</strong>gereifte Swiss BioPool-System<br />

wurde wissenschaftlich begleitet und setzt<br />

in jeder Hin<strong>sich</strong>t neue Massstäbe. In einer<br />

Studie der Fachstelle Ökotechnologie an der<br />

Zürcher Hochschule für Angewandte Wis-<br />

Nachhaltiges Bauen UMWELT<br />

Schwimmteiche & naturnahe Pools<br />

– Baden wie im eigenen See<br />

senschaften ZHAW geht es als zweifacher<br />

Testsieger hervor. Sowohl was die Energieeffi<br />

zienz als auch die Überlebensrate von<br />

Zooplankton betrifft. Die Berichte – u. a. des<br />

Wissenschaftlers Andreas Graber – sind auf<br />

www.unr.ch/schwimmteiche nachzulesen.<br />

Ein neuer Pool? Ein Swiss BioPool!<br />

Die Vorteile von Swiss BioPool sind so kristallklar<br />

wie ihr Wasser. Schwimmteiche und<br />

naturnahe Pools lassen <strong>sich</strong> praktisch beliebig<br />

konzipieren. Vom architektonisch konstruierten,<br />

beheizten Pool mit modernem<br />

Design und funktionaler Ästhetik bis zum<br />

organisch gestalteten Schwimmteich, z. B.<br />

nach den Kriterien von Feng Shui. So oder<br />

so mit hochwertigster, frost<strong>sich</strong>erer Technik.<br />

Und sogar mit integrierter Lecksuche.<br />

Umbau oder Ausbau? Kein Problem.<br />

Auch bestehende Pools können mit Swiss<br />

BioPool problemlos umgebaut und technisch<br />

aufgerüstet werden. Dank modularer<br />

Bauweise auch Schritt für Schritt.<br />

Genau so, wie es das Budget erlaubt.<br />

SwissBioPool GmbH<br />

Löwenberg 26<br />

CH-3280 Murten<br />

Tel. 079 415 00 84<br />

www.swissbiopool.com<br />

SKR 2/10 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!