04.10.2012 Aufrufe

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrzeug-Angebot<br />

wird laufend erweitert<br />

Anfänglich waren es vor allem Serienfahrzeuge<br />

für Benzin, welche für den Betrieb<br />

mit Erdgas und Biogas umgerüstet<br />

wurden. Inzwischen bieten Opel, Fiat, VW<br />

und Mercedes in der Schweiz eine breite<br />

Palette von Fahrzeugen an, die speziell<br />

für den optimalen Betrieb mit Erdgas/<br />

Biogas entwickelt und produziert werden.<br />

Weitere Hersteller bieten eine breite Palette<br />

von Personenwagen, Lieferwagen<br />

und Kleinbussen an. Da lässt <strong>sich</strong> leicht<br />

für verschiedenste Bedürfnisse das richtige<br />

Auto fi nden.<br />

Hohe Sicherheitsstandards<br />

Die Gastanks entsprechen höchsten Sicherheitsstandards<br />

und werden meist im<br />

Fahrzeugboden ohne Platzeinschränkungen<br />

untergebracht. Sie verfügen über Sicherheitsvorrichtungen,<br />

die ein Bersten<br />

selbst bei Bränden und schweren Kollisionen<br />

verunmöglichen. Ein Crashtest von<br />

TCS und ADAC hat gezeigt, dass Erdgas-<br />

Fahrzeuge ebenso <strong>sich</strong>er sind wie Fahrzeuge<br />

mit herkömmlichen Treibstoffen.<br />

Auch das Betanken ist so einfach wie mit<br />

www.erdgasfahren.ch<br />

Flottenmanagement / Energieeffi zienz VERKEHR<br />

Benzin. Tunnels und Tiefgaragen dürfen<br />

ohne Einschränkungen mit Erd- und Biogas-Fahrzeugen<br />

befahren werden.<br />

9’000 Erdgas-Autos<br />

2009 sind in der Schweiz und im Fürstentum<br />

Liechtenstein rund 1’740 mit Erdgas/<br />

Biogas betriebene Autos verkauft worden.<br />

Der Bestand erhöhte <strong>sich</strong> damit auf rund<br />

9’000 Fahrzeuge (ca. 6’500 PW, 2000<br />

leichte Nutzfahrzeuge und Kleinbusse, 166<br />

Busse und 57 schwere Nutzfahrzeuge).<br />

Insgesamt stehen ihnen 120 Erdgas/Biogas-Tankstellen<br />

zur Verfügung. In verschiedenen<br />

Schweizer Kantonen ist die Reduktion<br />

der Motorfahrzeug-Steuer für umweltschonende<br />

Fahrzeuge bereits in Kraft<br />

oder wird noch geprüft. Zudem gewähren<br />

verschiedene Ver<strong>sich</strong>erer Rabatte.<br />

Günstiger als Benzin und Diesel<br />

Die Abhängigkeit der Benzin- und Dieselpreise<br />

von politischen Ereignissen und Spekulationen<br />

wirkt <strong>sich</strong> in steten Preisanpassungen<br />

<strong>aus</strong>. Wesentlich stabiler und erst<br />

noch günstiger sind die Preise für Erdgas/<br />

Biogas an der Zapfsäule. Im Durchschnitt<br />

liegt er etwa bei Fr. 1.60/Kilogramm. Auf<br />

Benzin umgerechnet (1kg Erdgas/Biogas =<br />

1.47l Benzin) ergibt dies einen Literpreis<br />

von leicht über einem Franken. Der Preisvorteil<br />

gegenüber Benzin und Diesel beträgt<br />

somit heute im Schweizer Durchschnitt<br />

um die 30%. Gasversorger gewähren<br />

zudem noch Förderbeiträge an die<br />

Anschaffung eines Erdgas-Fahrzeugs.<br />

Durch all diese Vorteile werden die Aufpreise<br />

für ein Erdgas-Fahrzeug, welche in<br />

etwa mit denjenigen von Dieselfahrzeugen<br />

vergleichbar sind, in der Regel bei einer<br />

Fahrleistung von rund 15’000 km pro Jahr<br />

in 2–3 Jahren wieder wettgemacht.<br />

Getankt wurden 2009 in der Schweiz insgesamt<br />

rund 12,7 Millionen Kilogramm<br />

Erdgas und Biogas. Dies entspricht nahezu<br />

19 Millionen Liter Benzin und ist gegenüber<br />

dem Vorjahr eine Steigerung um<br />

rund 28%. Der Anteil an Biogas belief <strong>sich</strong><br />

auf ca. 20%.<br />

Gasmobil AG<br />

Untertalweg 32<br />

Postfach 360<br />

CH-4144 Arlesheim<br />

Tel. 061 706 33 00<br />

www.erdgas.ch<br />

www.erdgasfahren.ch<br />

Freuen Sie <strong>sich</strong> doppelt:<br />

Erdgas-Biogas ist nicht nur umweltfreundlicher,<br />

sondern auch günstiger als Benzin.<br />

gasmobil ag, Untertalweg 32, Postfach 360, CH-4144 Arlesheim<br />

Tel. +41 61 706 33 00, Fax +41 61 706 33 99<br />

SKR 2/10 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!