04.10.2012 Aufrufe

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flächendeckender Ausbau<br />

des Autogas-Tankstellennetzes<br />

Autogas ist günstiger und vor allem umweltschonender als Benzin oder Diesel. Dennoch gibt es in der Schweiz<br />

erst 37 Autogastankstellen, während im nahen Ausland das Geschäft mit der Butan-Propan-Mischung boomt.<br />

Dies soll <strong>sich</strong> ändern: Die Vitogaz AG und ihre Partner bauen in der Schweiz ein <strong>aus</strong>geprägtes Autogas-Tankstellennetz.<br />

Bis 2011 entstehen 110 Autogastankstellen.<br />

Autogas, auch LPG (Liquefid Petroleum<br />

Gas) genannt, wird seit Jahrzehnten als<br />

emissionsarmer und kostengünstiger<br />

Treibstoff eingesetzt – dies mit einer gegenüber<br />

Benzin und Diesel vorteilhaften<br />

CO2-Bilanz. «Das Interesse an Autogas in<br />

der Schweiz ist ungebrochen», so Marc van<br />

der Spek, CEO der Vitogaz Switzerland AG.<br />

Ca. 2‘000 Fahrzeuge werden momentan in<br />

der Schweiz mit Flüssiggas betrieben.<br />

Trotzdem ist die Schweiz im Vergleich zu<br />

anderen Ländern noch in den Anfängen.<br />

Flächendeckendes<br />

Autogas-Tankstellennetz<br />

Die Reduktion der Mineralölsteuer auf<br />

Autogas sowie die unkomplizierte Nachrüstung<br />

vieler Benzinfahrzeuge sprechen<br />

für Autogas. «Nicht nur die Preise, sondern<br />

auch der Umweltgedanke spielt bei<br />

vielen Autofahrern eine wichtige Rolle»,<br />

erklärt Marc van der Spek. Bisher hat vor<br />

allem die noch dürftige Anzahl an Autogastankstellen<br />

den Durchbruch in der<br />

Schweiz gebremst. Zurzeit gibt es gerade<br />

mal 37 Autogastankstellen. Zum Vergleich:<br />

In Deutschland sind bereits weit<br />

über 5’000 Autogaszapfsäulen vorhanden.<br />

Dies soll <strong>sich</strong> nun ändern. «Der Energiemix<br />

im Automobilbereich wird in Zukunft<br />

immer wichtiger und da gehört<br />

Autogas einfach mit dazu», erklärt Patrick<br />

Suppiger, Pressesprecher der Vitogaz<br />

Switzerland AG. Ziel der Firmenstrategie<br />

sei es bis 2011 110 Autogastankstellen<br />

zu bauen. «Und bis in rund zwei bis drei<br />

Jahren soll in der Schweiz ein flächendeckendes<br />

Netz entstehen», so Suppiger<br />

weiter.<br />

Umrüstung so einfach wie nie<br />

«Die Autogastechnik steht für die nachträgliche<br />

Umstellung von Benzinfahr zeugen<br />

ebenso zur Verfügung wie für Neuwagen»,<br />

erklärt Günther Klaiber von EcoEngines,<br />

einer Umrüstfi rma <strong>aus</strong> Deutschland. Wichtig<br />

dabei sei, dass die Umrüstsätze der ECE-<br />

R115 Norm entsprächen. «Diese Fahrzeuge<br />

werden ohne Probleme von Strassenverkehrsämtern<br />

akzeptiert», so Klaiber. Fast<br />

jedes gängige Benziner-Modell kann für den<br />

Autogas-Betrieb umgerüstet werden. Eine<br />

Umrüstung des Fahrzeugs kostet zwischen<br />

3’500 bis 4’000 Franken. Da Autogas sau-<br />

Sauber – sparsam – komfortabel<br />

Mit Autogas/LPG unterwegs: Wie weit komme ich mit 100 Franken (Peugeot 308)<br />

Autogas/LPG (Annahme CHF –.98/ Liter) 1460 km<br />

Diesel (Annahme CHF 1.57/Liter) 1300km<br />

Benzin (Annahme CHF 1.42/Liter) 1000km<br />

Flottenmanagement / Energieeffi zienz VERKEHR<br />

Mehr Informationen und Anmeldung unter www.autogas24.ch oder Tel. 058 458 75 55<br />

ber verbrennt, wird der Motor geschont<br />

und hat entsprechend eine äquivalente<br />

Lebensdauer wie ein Benzinfahrzeug.<br />

Entlastung des Portemonnaies<br />

Die Benzin- und Dieselpreise steigen zurzeit<br />

wieder und könnten schon bald das<br />

Niveau des Rekordpreises im Sommer<br />

2008 erreichen. Gerade darum ist Autogas<br />

für viele Schweizer eine spannende Alternative.<br />

Ein Liter Autogas kostet derzeit<br />

rund 0.99 Franken. Zwar liegt der Verbrauch<br />

im Vergleich zu Benzin ein wenig<br />

höher, doch dank des tieferen Preises wird<br />

mit Autogas trotz Mehrverbrauch ökonomisch<br />

sinnvoller gefahren.<br />

Vitogaz Switzerland AG<br />

A Bugeon<br />

CH-2087 Cornaux<br />

Tel. 058 458 75 55<br />

Fax 058 458 75 61<br />

www.vitogaz.ch<br />

SKR 2/10 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!