04.10.2012 Aufrufe

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

Richtig sitzen zahlt sich aus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Stadth<strong>aus</strong> in Olten<br />

– intelligente Kommunikationslösung<br />

Partner<br />

Schüler bereit zu stellen. Ein umfangreiches<br />

und spannendes Projekt, mussten<br />

doch sieben Standorte mit insgesamt 16<br />

Gebäuden vernetzt werden und das in nur<br />

zwölf Wochen. «Der Zeitraum war eng<br />

bemessen», bestätigt Stefan Monbaron,<br />

Leiter von IT & TelCom, dem Fachbereich<br />

der Alpiq InTec für Informatik- und Kommunikationsdienstleistungen,<br />

und fährt<br />

fort: «Sämtliche sechs Schulhäuser und<br />

das Stadth<strong>aus</strong> mussten neu verkabelt<br />

werden».<br />

Geringer Wartungsaufwand<br />

für die Stadt<br />

Trotzdem konnten innerhalb der vorgegebenen<br />

Frist die notwendigen Glasfaser-<br />

und Kupferkabel verlegt und die rund 1800<br />

Schüler und 300 Lehrkräfte der Stadt Olten<br />

miteinander, und vor allem mit dem<br />

World Wide Web, vernetzt werden. «Wir<br />

wählten eine sternförmige Verkabelung<br />

der Schulhäuser mit dem Stadth<strong>aus</strong> über<br />

einen LWL WAN Backbone mit Gigabit<br />

Ethernet 1000BaseLX. Der Internet-Zugang<br />

wurde über das SAI-Netz der Swisscom<br />

realisiert. Zudem übernahmen wir<br />

die gesamten Wartungsaufgaben der<br />

Netzwerkkomponenten, was <strong>sich</strong> als ge-<br />

DER BRANCHENTREFFPUNKT<br />

DER SCHWEIZER STROMWIRTSCHAFT<br />

Erzeugung<br />

Übertragung<br />

Verteilung<br />

Handel und Vertrieb<br />

Engineering<br />

Energiedienstleistungen<br />

Energie / Powertage UMWELT<br />

eignete Lösung her<strong>aus</strong>stellte», so Stefan<br />

Monbaron. Dadurch ist der Wartungsaufwand<br />

der IT-Infrastruktur für die städtischen<br />

Schulen gering, ein Punkt, der für<br />

die Stadtverwaltung zentral war, da sie<br />

mit wenigen IT-Mitarbeitern <strong>aus</strong>kommen<br />

muss.<br />

Alpiq InTec AG<br />

– wir verstehen Gebäude<br />

Alpiq InTec ist in Gebäudetechnik und<br />

-management die Nr. 1 in der Schweiz.<br />

Das Unternehmen ist in allen Bereichen<br />

der Gebäudetechnik tätig und bietet die<br />

gesamte Dienstleistungspalette von Elektro<br />

über HLKKS, IT & TelCom, Security &<br />

Automation bis hin zum Technischen Facility<br />

Management (TFM) an. Im Bereich<br />

der Energieeffi zienz ist Alpiq EcoServices<br />

der kompetente Partner. Insgesamt 3’700<br />

Mitarbeitende an über 80 Standorten in<br />

der ganzen Schweiz erbringen massgeschneiderte<br />

Lösungen für ihre Kunden.<br />

Alpiq InTec AG<br />

www.alpiq-intec.ch<br />

AUSSTELLUNG UND FORUM<br />

1. bis 3. Juni 2010<br />

Messe Zürich<br />

www.powertage.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!