02.06.2013 Aufrufe

TB 1 - Landesfilmdienst Nordrhein-Westfalen eV

TB 1 - Landesfilmdienst Nordrhein-Westfalen eV

TB 1 - Landesfilmdienst Nordrhein-Westfalen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Heft 4 Textblätter/Kopiervorlagen für den Unterricht<br />

Zum Umgang mit Heft 4<br />

Im vierten Heft sind schließlich Materialien (Texte, Karten, Kopiervorlagen u.ä.) für die Filmarbeit zusammen gefasst. Die Nummerierung stellt den<br />

Bezug zu den einzelnen „Bausteinen für den Unterricht“ her. Bei den Materialien wird sowohl auf die „Bausteine“ (Heft 2) als auch auf die „Arbeitsblätter“<br />

(Heft 3) verwiesen. Der Einsatz dieser Printmaterialien empfiehlt sich insbesondere dann, wenn den Schülern/Teilnehmern zur Bearbeitung<br />

der Filminhalte kein Internet-Zugang zur Verfügung steht.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>TB</strong> 01 AUSZÜGE AUS EINER REDE VON BUNDESMINISTER DR. WOLFGANG SCHÄUBLE - BS 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

<strong>TB</strong> 02 BERICHT DER UNABHÄNGIGEN KOMMISSION ZUWANDERUNG - BS 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

<strong>TB</strong> 03 MANIFEST DER ZARIN KATHARINA II. VOM JULI 1763 - BS 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

<strong>TB</strong> 04 INFOS ZUR GESCHICHTLICHEN SITUATION UM 1763 - BS 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

<strong>TB</strong> 05 GRÜNDE ZUR AUSWANDERUNG - BS 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

<strong>TB</strong> 06 HESSEN ZIEHEN AN DIE WOLGA – ZEITUNGSAUSSCHNITT – BS 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

<strong>TB</strong> 07 WANDERWEGE - BS 4 ......................................................................11<br />

<strong>TB</strong> 08 DAS „KOLONISTENGESETZ“ – BS 4 ............................................................13<br />

<strong>TB</strong> 09 DER HANDWERKER „ZÜGE“ - BS 4 ............................................................14<br />

<strong>TB</strong> 10 REISE UND ANSIEDLUNG AN DER WOLGA – PROBLEME – BS 4 .......................................15<br />

<strong>TB</strong> 11 BESIEDLUNG DES WOLGAGEBIETS – BS 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

<strong>TB</strong> 12 ANSIEDLUNG AM SCHWARZEN MEER – BS 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

<strong>TB</strong> 13 ALLGEMEINE GESAMTE SIEDLUNGSZEIT – BS 4,5,6,7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

<strong>TB</strong> 14 DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG DER KOLONIEN NEURUSSLANDS IM 19. JHDT – BS 6 . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

<strong>TB</strong> 15 DIE KULTURELLE ENTWICKLUNG DER KOLONIEN NEURUSSLANDS IM 19. JHDT – BS 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

<strong>TB</strong> 16 VOM ABBAU DER PRIVILEGIEN BIS ZUR DEUTSCHENHETZE – BS 7 .....................................22<br />

<strong>TB</strong> 17 100 GUTEN JAHREN FOLGEN LEID UND DEPORTATION – BS 8,9,10,11,12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

<strong>TB</strong> 18 WELTKRIEG UND REVOLUTION – HUNGERJAHRE UND ASSR – BS 8 ....................................25<br />

<strong>TB</strong> 19 ALLGEMEINE TEXTE ZU WELTKRIEG UND REVOLUTION – BS 8 ........................................28<br />

<strong>TB</strong> 20 NEP – NEUE ÖKONOMISCHE POLITIK – BS 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

<strong>TB</strong> 21 ZWANGSKOLLEKTIVIERUNG AB 1928 – BS 10 ....................................................32<br />

<strong>TB</strong> 22 STALIN – DER GROßE TERROR – BS 11 ..........................................................33<br />

<strong>TB</strong> 23 INTEGRATION IN DEUTSCHLAND – BS 12, 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

<strong>TB</strong> 24 DEPORTATIONSWEGE – BS 12 ................................................................35<br />

<strong>TB</strong> 25 GESCHICHTE DER VOLKSGRUPPE – TSCHELJABMETALLURGSTROJ DES NKWD DER UDSSR – BS 13 ............36<br />

<strong>TB</strong> 26 LEBEN IM ARBEITSLAGER – DIE TRUDARMEE – BS 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

<strong>TB</strong> 27 RUSSLANDDEUTSCHE – VOLKSDEUTSCHE? -<br />

DIE AUSWIRKUNGEN DER DEUTSCHEN BESATZUNG AUF DIE RUSSLANDDEUTSCHEN – BS 14 . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

<strong>TB</strong> 28 RUSSLANDDEUTSCHE – VOLKSDEUTSCHE? – DER SO GENANNTE SÜD-TRECK – BS 14 .....................41<br />

<strong>TB</strong> 29 ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES – NACHKRIEGSZEIT – BS 15 .......................................42<br />

<strong>TB</strong> 30 ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES – ZEITSCHRIFT „VOLK AUF DEM WEG“ – BS 15 ........................43<br />

<strong>TB</strong> 31 FORDERUNG NACH REHABILITATION – SONDERSIEDLUNGEN UND ARBEITSARMEE – BS 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

<strong>TB</strong> 32 FORDERUNG NACH REHABILITATION – TREIBGUT DES ZWEITEN WELTKRIEGS – BS 16 ......................45<br />

<strong>TB</strong> 33 FORDERUNG NACH REHABILITATION – REHABILITATION UND FAMILIENZUSAMMENFÜHRUNG - ZU BS 16 . . . . . . 47<br />

<strong>TB</strong> 34 NEULANDERSCHLIEßUNG – DIE ZEIT – UNSERE LANDSLEUTE AUS KARAGANDA – BS 17,22 .................48<br />

<strong>TB</strong> 35 GESCHICHTE KASACHSTANS – BS 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

<strong>TB</strong> 36 HEIMAT IN RELIGION UND KUNST - RELIGION UND KIRCHE – BS 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

<strong>TB</strong> 37 AUTONOMIEBEWEGUNG – AUTONOMIE UND AUSREISE – BS 19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

<strong>TB</strong> 38 AUTONOMIEBEWEGUNG – DIE SITUATION IN DER^GEMEINSCHAFT UNABHÄNGIGER STAATEN (GUS) – BS 19 ...61<br />

<strong>TB</strong> 39 DER ZERFALL DER SOWJETUNION – BS 20 .......................................................66<br />

<strong>TB</strong> 40 HEIMAT, WO BIST DU? – BS 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

<strong>TB</strong> 41 MUTTERSPRACHE – BS 23 ...................................................................72<br />

<strong>TB</strong> 42 SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG IST DIE SPRACHE – ZEITUNGSARTIKEL LAHNDILL – BS 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

<strong>TB</strong> 43 FÜR UNS FÜHRT KEIN WEG ZURÜCK – MUSTER-ARTIKEL LAHNDILL – BS 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

KV DEUTSCHE AUSWANDERUNG NACH RUSSLAND IM 18. UND 19. JAHRHUNDERT .........................78<br />

QUELLENVERZEICHNIS - LINKLISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!