05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Technische Daten<br />

6.1 Technische Daten<br />

Hier wird die Anlagenkonfiguration in einem Dialog, der aus mehreren Seiten besteht, festgelegt. In Abhängigkeit vom<br />

Anlagentyp (netzparallel oder netzautark) werden verschiedene Seiten zur Erfassung der technischen Daten angelegt.<br />

Auf der ersten Seite “Anlage” wählen Sie den Anlagetyp Netzparallelbetrieb oder netzautarker Betrieb (nicht verfügbar in<br />

<strong>PV*SOL</strong> ® -N).<br />

Beiden Anlagentypen gemeinsam ist die Festlegung der Anzahl der Teilgeneratoren.<br />

Die Anzahl der Teilgeneratoren wird im unteren Teil der Seite “Anlage” eingetragen. Die Anzahl der Teilgeneratoren ist<br />

auf 6 begrenzt.<br />

Je nach Anzahl erscheinen weitere Laschen in dem Dialog “Technische Daten”, wo Sie Ihre Daten zu den einzelnen<br />

Teilgeneratoren definieren. Bei einem Teilgenerator heißt die entsprechende Seite “PV-Generator”. Bei mehreren<br />

Teilgeneratoren finden Sie die Seiten “Teilgen 1”, “Teilgen 2”, etc.<br />

Die weiteren Seiten der Dialoge unterscheiden sich für die beiden Anlagentypen<br />

Netzparallel und<br />

Netzautark.<br />

Zu den Schaltflächen in der rechten Dialogleiste siehe auch unter<br />

Rechenmodell/Verluste<br />

Überprüfung<br />

Wenn die Überprüfung der Anlage positiv verlaufen ist, kann über die Schaltfläche Simulation die Simulation gestartet<br />

werden.<br />

Über die Schaltfläche Anlagenbild sehen Sie die Anlagen-Skizze, die Sie später im Kurzbericht erhalten.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!