05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.8.13 Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

Hier werden die wesentlichen Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsberechnung angezeigt.<br />

Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

Welcher Ergebnisse angezeigt werden, hängt vom Anteil des eingesetzten Eigenkapitals an der Gesamtinvestition ab.<br />

Die hier dargestellten Ergebnisse erscheinen auch im Projektbericht.<br />

Der Kapitalwert und die Stromgestehungskosten der Anlage können immer berechnet werden.<br />

Die Amortisationszeit und die Rendite beziehen sich auf das eingesetzte Eigenkapital. Daher können diese Ergebnisse<br />

nur berechnet werden, wenn der Eigenkapitalanteil größer null ist.<br />

Wird die Investition teilweise fremdfinanziert, berechnet das Programm eine Mindestlaufzeit, nach der das eingesetzte<br />

Eigenkapital und der Barwert der Kreditzahlungen zurückgeflossen sind.<br />

Ist die Mindestlaufzeit größer als die Amortisationszeit, wird die Mindestlaufzeit angegeben.<br />

Welche Grafik angezeigt wird, hängt davon ab, ob als Ergebnis die Amortisationszeit oder die Mindestlaufzeit angegeben<br />

ist.<br />

Ist die Amortisationszeit angegeben, wird die Grafik “Kassenbestand (kumulierter Cash Flow)“ angezeigt.<br />

Ist die Mindestlaufzeit angegeben, wird die Grafik “Kassenbestand abzüglich noch ausstehender Kredite“ angezeigt.<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!