05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.8.2 Berechnungsgrundlage Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

Hier werden die wesentlichen Parameter aus PVSOL, die für die Wirtschaftlichkeitsberechnung relevant sind, noch einmal<br />

dargestellt.<br />

PV-Peakleistung:<br />

Leistung der in PVSOL definierten Anlage unter STC-Bedingungen<br />

(STC-Bedingungen: 25°C Modultemperatur, Sonnenlichtspektrum von AM 1,5 und 1000 W/m² Einstrahlung)<br />

Eingespeister Strom im ersten Jahr:<br />

in diesem Wert wird der eingespeiste Strom eines kompletten Jahres angegeben. Der Monat der Inbetriebnahme<br />

und eine Degradation wird hier nicht berücksichtigt<br />

Eingesparte Strombezugskosten im ersten Jahr:<br />

in diesem Wert werden die eingesparten Strombezugskosten eines kompletten Jahres angegeben. Der Monat der<br />

Inbetriebnahme und eine Degradation wird hier nicht berücksichtigt<br />

Datum der Inbetriebnahme:<br />

Dieses Datum wird für die anteilmäßige Berücksichtigung der Zahlungs-Ein- und Ausgänge des ersten Jahres<br />

benötigt.<br />

Investitionen, einmalige Zahlungen und Förderungen fallen unabhängig vom Datum im Jahr der<br />

Inbetriebnahme an.<br />

Liegt das Datum der Inbetriebnahme in der zweiten Jahreshälfte, können Abschreibungen in diesem Jahr nur<br />

zur Hälfte geltend gemacht werden.<br />

Jährlich anfallende Kosten werden anteilmäßig auf das Jahr der Inbetriebnahme umgerechnet.<br />

Einspeisevergütung aus Tarif berechnen:<br />

Bei der Einspeisevergütung gilt folgende Regel: Die angegebene Einspeisevergütung wird z.B. 20 volle Jahre<br />

und die Monate des Jahres der Inbetriebnahme gezahlt.<br />

Einspeisetarif:<br />

Durch Klicken auf den Datei-Laden-Button kann ein Einspeisetarif geladen oder verändert werden.<br />

In dem Feld Einspeisevergütung für die ersten X Jahre wird die resultierende Einspeisevergütung, die sich aus<br />

der Anlagenleistung und dem gewählten Einspeisetarif ergibt, ausgewiesen.<br />

Einspeisevergütung vorgeben:<br />

Sie können in dem Feld Einspeisevergütung für die ersten X Jahre die resultierende Einspeisevergütung direkt<br />

eingeben.<br />

Degradation ist die Leistungsminderung des Moduls durch Alterung. Sie haben die Möglichkeit, entweder eine für jedes<br />

Jahr gleiche<br />

Degradation konstant über 20 Jahre einzugeben oder für jedes Jahr eine unterschiedliche Degradation zu definieren<br />

Klicken Sie auf Degradation, um für jedes Jahr eine unterschiedliche Leistungsabnahme zu definieren<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!