05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 2 Modulwirkungsgrad bei unterschiedlichen Modultemperaturen<br />

Berechnungsgrundlagen<br />

Die Temperaturabhängigkeit der Kurve wird aus der Kennlinie bei 25 °C (ηPV, MPP(G,TModul=25 °C)) und dem Leistungs-<br />

Temperatur-Koeffizienten dηdT bestimmt:<br />

Kann der MPP des Moduls nicht gehalten werden, muss der Arbeitspunkt des Moduls aus dem U-I-Kennlinienfeld (siehe<br />

Bild 3) ermittelt werden.<br />

Bild 3 U-I-Kennlinienfeld<br />

Der Nutzungsgrad der Module berücksichtigt neben dem Wirkungsgrad der Module noch zusätzliche Verluste:<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!