05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>PV*SOL</strong>® <strong>4.0</strong><br />

9.8.11 Kredite Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

Anzahl Kredite:<br />

Hier geben Sie ein, wie viele Kredite Sie definieren möchten. Die Anzahl liegt zwischen null und drei.<br />

Bezeichnung<br />

Hier können Sie dem Kredit einen Namen geben, der im Projektbericht erscheint.<br />

Fremdkapital<br />

Kreditbetrag aufgrund dessen Zinsen und Tilgung berechnet werden. Der Kreditbetrag kann absolut in Euro oder in<br />

Prozent des Investitionsvolumens angegeben werden. Als Investitionsvolumen sind hier die Investitionen und einmalige<br />

Zahlungen abzüglich Förderungen zu verstehen.<br />

Auszahlungsrate in % des Fremdkapitals (Disagio)<br />

Dieser Wert gibt an, welcher Prozentsatz des angegebenen Fremdkapitals tatsächlich ausgezahlt wird. Bitte beachten<br />

Sie, dass ein Disagio in der Ergebnisauswertung als Zinszahlung im ersten Jahr gewertet wird.<br />

Der Auszahlungsbetrag des Kredites ergibt sich aus Fremdkapital multipliziert mit der Auszahlungsrate<br />

Die Summe der Auszahlungsbeträge aller Kredite sollte das oben definierte Investitionsvolumen nicht überschreiten.<br />

Weiterhin muss angegeben werden, ob es sich um einen Ratenkredit oder einen Annuitätenkredit handelt.<br />

Ratenkredit<br />

Bei dieser Kreditform erfolgt die Tilgung in gleichbleibenden Raten. Die zu leistenden Zinszahlungen werden nach jeder<br />

Ratenzahlung aus der verbleibenden Restschuld neu berechnet.<br />

Die Gesamtrückzahlungrate ergibt sich aus einem gleichbleibenden Tilgungsanteil und einem sinkenden Zinsanteil.<br />

Annuitätenkredit<br />

Bei dieser Kreditform erfolgt die Rückzahlung in gleichbleibenden Raten über die Laufzeit. Der Tilgungsanteil innerhalb<br />

dieser Rückzahlungsrate steigt mit der Zahl der Ratenzahlungen, während der Zinsanteil entsprechend sinkt.<br />

Laufzeit<br />

Der Zeitraum, nach dem der Kredit abbezahlt ist.<br />

Kreditzins<br />

Nominalzinssatz, der auf die verbleibende Restschuld zu zahlen ist.<br />

tilgungsfreie Anlaufjahre<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!