05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.6 Berechnungsgrundlagen - Bewertungsgrößen<br />

Die Input-Daten zur Bestimmung der Bewertungsgrößen sind wie folgt:<br />

Ein = auf die PV-Generator-Fläche eingestrahlte Energie<br />

EPVuse= erzeugte Solarenergie (wechselstromseitig) - Eigenverbrauch des Wechselrichters<br />

ELast = Strombedarf des Verbrauchers<br />

Pnom = installierte PV-Generator-Leistung<br />

ηSTC = Wirkungsgrad des Moduls bei STC 2<br />

Berechnungsgrundlagen<br />

Der Solare Deckungsanteil setzt die nutzbare photovoltaisch erzeugte Energie (EPVuse) in Relation zum Lastbedarf (ELast).<br />

Solarer Deckungsanteil = EPVuse / ELast<br />

Bei netzgekoppeltem Betrieb zählt nicht nur die Energie, die zur Deckung der Last eingesetzt wird, sondern auch die<br />

Energie, die ins Netz eingespeist wird zur nutzbaren Energie. Daher kann der solare Deckungsanteil größer als 100 %<br />

werden.<br />

Der spezifische Jahresertrag ist die nutzbare Energie (EPVuse) in Relation zur installierten Leistung (Pnom).<br />

spez. Jahresertrag = EPVuse / Pnom<br />

Anders ausgedrückt ist der spezifische Jahresertrag ein Maß für die jährlichen Vollastbetriebsstunden der PV-Anlage.<br />

Häufig findet man in der Literatur statt des spez. Jahresertrag den Final Yield (Ertragsfaktor) angegeben. Dieser<br />

bestimmt sich aus den jährlichen Vollaststunden dividiert durch 365 Tage und ist ein Maß für die täglichen<br />

Vollastbetriebsstunden.<br />

Performance Ratio = EPVuse / Ein * ηSTC<br />

Der Performance Ratio ist ein Maß für die Energieverluste in der Anlage, die im Vergleich mit der Energieabgabe des PV-<br />

Generators unter Standard Test Bedingungen auftreten. Die Energieabgabe unter STC bestimmt sich aus der auf die PV-<br />

Generator-Fläche eingestrahlten Energie (Ein) multipliziert mit dem STCModulwirkungsgrad (ηSTC). Der Performance Ratio<br />

beschreibt den Nutzungsgrad der potentiell erzeugbaren photovoltaischen Energie in einer gegebenen Systemumgebung.<br />

Der Systemnutzungsgrad ist ein Maß für die Umwandlung der insgesamt auf die Generatorebene eingestrahlten Energie<br />

(Ein) durch die PV-Anlage. Der Systemnutzungsgrad setzt sich zusammen aus den Nutzungsgraden des PV-Generators<br />

und des Wechselrichters und berücksichtigt die Leitungsverluste sowie Batterieverluste.<br />

Systemnutzungsgrad = EPVuse / Ein<br />

2 Standard Test Bedingungen: 1000 W/m² senkrechter Strahlungseinfall, 25 °C Modultemperatur und Strahlungsspektrum<br />

AM 1,5<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!