05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>PV*SOL</strong>® <strong>4.0</strong><br />

6.4.9 Workflow<br />

Beispiel für eine dachparallele (hinterlüftet) PV-Anlage.<br />

144<br />

1. Festlegung der Einbausituation: Wählen Sie im Fenster "Technische Daten:<br />

Teilgenerator" die gewünschte Einbausituation "hinterlüftet"<br />

2. Wählen Sie nun "Leistung aus Dachfläche bestimmen" und klicken anschließend den<br />

Button "Dachparameter".<br />

3. Legen Sie die Größe Ihrer Dachfläche fest. Wählen Sie hierzu die Dachfläche aus, indem<br />

Sie mit links auf die Dachfläche in der Dachvisualisierung klicken oder im Treeview ihre<br />

Dachfläche (default: Neues Dach) auswählen. Nun können Sie im Eingabefeld Form und<br />

Größe Ihres Daches festlegen.<br />

4. Löschen Sie zunächst alle 2D-Objekte, indem Sie den Button "Alle 2D-Objekte (außer<br />

Dach) entfernen" klicken. Alternativ können Sie auch bestimmte 2D-Objekte über den<br />

Button löschen und so beispielsweise eine gewünschte Sperrfläche erhalten.<br />

5. Legen Sie die Sperrflächen für die Ränder Ihrer Dachfläche fest. Wählen Sie hierzu die<br />

Dachfläche aus, indem Sie mit links auf die Dachfläche in der Dachvisualisierung klicken<br />

oder im Treeview ihre Dachfläche (default: Neues Dach) auswählen. Nun klicken Sie im<br />

Eingabefeld auf die Schaltfläche und definieren die gewünschten Sperrflächen im<br />

Dialog Randabstände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!