05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>PV*SOL</strong>® <strong>4.0</strong><br />

Der Generator-Nutzungsgrad berücksichtigt:<br />

22<br />

• die Reflexionsverluste an der Moduloberfläche,<br />

• den Wirkungsgrad der Module, d.h. die Kennlinie des PV-Moduls und die Temperaturkoeffizienten der Module<br />

und<br />

• die zusätzlichen Verluste des PV-Generators.<br />

PV-Generator, Strahlung<br />

Aus Breitengrad, Aufstellwinkel, Azimut und Albedo wird die Horizontalstrahlung mit einem Strahlungsprozessor im<br />

Programm auf die geneigte Ebene umgerechnet.<br />

PV-Generator, Überschuss<br />

Ein Energieüberschuss entsteht, wenn die zur Verfügung stehende Solarenergie von den Verbrauchern nicht benötigt<br />

wird und die Batterie geladen ist.<br />

Solarer Deckungsanteil (netzautark)<br />

Der solare Deckungsanteil ist das Verhältnis aus dem solar gedeckten Verbrauch und dem Bedarf. Der solar gedeckte<br />

Verbrauch stammt aus direkt genutzter Energie und dem solaren Anteil der Batterieladung.<br />

Solarer Deckungsanteil netzparallel)<br />

Der Solare Deckungsanteil ist die erzeugte Energie (nach Abzug des Eigenverbrauchs des Wechselrichters) in Relation<br />

zum Lastbedarf. Sie ist nur für das Konzept “Eigenverbrauch” (siehe Tarife) von Interesse und wird nur dann ausgegeben,<br />

wenn ein elektrischer Verbraucher definiert wurde. Der solare Deckungsanteil trifft keine Aussage darüber, wie viel von<br />

der erzeugten Energie direkt zur Deckung der Last gebraucht werden kann.<br />

Spez. Jahresertrag<br />

Der spez. Jahresertrag ist eine Bewertungsgröße, die den Jahresertrag der Anlage normiert auf die installierte Leistung<br />

ausgibt. Anders ausgedrückt entspricht der spez. Jahresertrag den Vollastbetriebsstunden der Anlage.<br />

Aus dem spez. Jahresertrag errechnet sich eine andere bekannte Bewertungsgröße, nämlich der Ertragsfaktor (Final<br />

Yield). Der Final Yield entspricht dem spez. Jahresertrag dividiert durch 365 Tage.<br />

Strahlung abzgl. Reflexion<br />

Durch Reflexionsverluste an der Moduloberfläche geht ein Teil der Strahlung auf die PV-Fläche verloren. Die direkte<br />

Strahlung wird durch den Winkelkorrekturfaktor des Moduls (siehe auch PV-Modul) reduziert.<br />

Strahlung auf die Horizontale<br />

Die Horizontalstrahlung wird aus den Wetterdateien ausgelesen.<br />

Strahlung ohne Verschattung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!