05.06.2013 Aufrufe

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

Handbuch PV*SOL 4.0 - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.7.6 Batterie (Nicht verfügbar in <strong>PV*SOL</strong>®-N)<br />

In diesem Dialog werden folgende Batteriekenndaten erfaßt:<br />

Hersteller und Typ: Die Textlänge darf max. je 50 Zeichen betragen.<br />

Spannung :<br />

Nennspannung der Batterie<br />

Kapazität C20: Kapazität der Batterie bei einer Entladezeit von 20 Stunden<br />

Kapazität:<br />

Produkt aus Spannung und Kapazität C20; wird vom Programm durch Druck auf die Schaltfläche Taschenrechner<br />

berechnet<br />

Selbstentladung:<br />

Die Angabe aus dem Datenblatt muß evtl. auf % pro Tag umgerechnet werden.<br />

mittlerer Lade-, Entladewirkungsgrad:<br />

Falls Ihnen keine Angaben vorliegen, verwenden Sie bitte die vom Programm vorgegebenen Werte.<br />

Über die Schaltfläche Laden können Sie sich eine der vorhandenen Batterie-Dateien laden, die Werte kontrollieren und<br />

ggf. korrigieren.<br />

Über die Schaltfläche Speichern und Speichern unter... speichern Sie die eingetragenen Werte in einer alten bzw.<br />

neuen Datei. Bevor eine bereits existierende Datei überschrieben wird, erfolgt eine Rückmeldung.<br />

Schließen beendet den Dialog ohne jegliche Rückmeldungen.<br />

Um sich die Werte der gerade geladenen Datei ausdrucken zu lassen, rufen Sie die Schaltfläche Drucken auf. Der<br />

Druckauftrag wird sofort an den Standard-Drucker geschickt.<br />

Menü<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!