19.07.2013 Aufrufe

webbasierte Informatiksystem

webbasierte Informatiksystem

webbasierte Informatiksystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beziehungen und Beziehungstypen<br />

Objekte der Miniwelt stehen in Abhängigkeiten und Beziehungen zueinander.<br />

Diese Beziehungen müssen auch im Datenmodell dargestellt werden.<br />

Beispiel:<br />

Miniwelt Datenmodell<br />

Objekte vom Objekttyp Hersteller<br />

Hersteller Mercedes<br />

Hersteller Mazda<br />

Hersteller Opel<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Händler Müller<br />

Händler Müller<br />

Händler Müller<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Objekte vom Objekttyp Händler<br />

Anhang B: Beziehungen und Beziehungstypen<br />

1<br />

Objekttyp<br />

Hersteller<br />

Ein Objekt vom Objekttyp<br />

Hersteller kann Beziehungen<br />

zu mehr als einem Objekt<br />

vom Objekttyp Händler<br />

haben.<br />

Andererseits kann ein Objekt<br />

vom Objekttyp Händler nur<br />

(max.) eine Beziehung zu<br />

einem Objekt vom Objekttyp<br />

Hersteller haben.<br />

n<br />

Objekttyp<br />

Händler<br />

1<br />

1<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!