19.07.2013 Aufrufe

webbasierte Informatiksystem

webbasierte Informatiksystem

webbasierte Informatiksystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist dies nicht der Fall, dann wird die Fehlermeldung<br />

$fehler="Alle Felder müssen ausgefüllt werden!<br />

<br />

Hier gehts zurück!";<br />

ausgegeben oder die erfolgreiche Einstellung des Artikels bestätigt (Abb. 31):<br />

echo"Dein Artikel wurde in die Datenbank eingetragen!";<br />

echo"$_SESSION[name]";<br />

Abb. 31: Meldung nach erfolgreichem Einstellen eines Artikels<br />

Der eigentliche DQL-Befehl zum Einfügen des Artikels lautet:<br />

mysql_query("INSERT INTO artikel<br />

(bnr,titel,beschreibung,enddatum,endzeit,katnr,<br />

minpreis,hoechstg)<br />

VALUES ('$_SESSION[name]','$artname',<br />

'$beschreibung','2004-12-04',<br />

'$endzeit','$finalkat','$preis','$preis')");<br />

mysql_query("ALTER TABLE artikel ORDER BY endzeit");<br />

mysql_query("ALTER TABLE artikel ORDER BY enddatum");<br />

mysql_query("ALTER TABLE artikel ORDER BY katnr");<br />

8.3.5 Auf einen Artikel bieten<br />

So wie bei dem Skript eintragen.php wird auch bei dem Skript bieten.php zunächst<br />

geprüft, ob sich der jeweilige Benutzer mit einem korrekten Benutzernamen und Passwort<br />

angemeldet hat und die Anmeldung an die Datenbank fehlerfrei geklappt hat. Versucht ein<br />

nicht angemeldeter Benutzer z. B. auf einen der Artikel zu bieten, die ihm beim Suchen<br />

angezeigt werden, dann erhält er eine Fehlermeldung (Abb. 32).<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!