19.07.2013 Aufrufe

webbasierte Informatiksystem

webbasierte Informatiksystem

webbasierte Informatiksystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufbereitung der Ausgabe<br />

8<br />

SELECT anr, titel AS “Gegenstand“,<br />

beschreibung AS “Detailbeschreibung“,<br />

FROM artikel<br />

ORDER BY anr;<br />

Gruppierung mit Aggregatfunktionen<br />

9<br />

SELECT anr, COUNT(bnr) AS “Benutzernummer“<br />

FROM artikel<br />

GROUP BY anr;<br />

10<br />

SELECT anr, COUNT(bnr) AS “Benutzernummer“,<br />

MAX(hoechstg) AS ”Hoechstgebot”<br />

FROM artikel<br />

GROUP BY anr;<br />

Tabellenverknüpfung (JOIN)<br />

1<br />

SELECT name, titel<br />

FROM nutzer, artikel;<br />

2<br />

SELECT name, titel<br />

FROM nutzer, artikel<br />

WHERE nutzer.bnr = artikel.bnr;<br />

3<br />

SELECT name, titel<br />

FROM nutzer INNER JOIN artikel<br />

ON nutzer.bnr = artikel.bnr;<br />

4<br />

SELECT vorname, name, titel, beschreibung<br />

FROM nutzer INNER JOIN artikel<br />

ON nutzer.bnr = artikel.bnr<br />

WHERE katnr = 7;<br />

DML-Befehle – insert, update, delete<br />

1<br />

INSERT INTO nutzer<br />

VALUES (“Hartke.Elfride“, “Hartke“, “Elfride“, Hartke@web.de, “as23ww“)<br />

Anhang G : DQL-Praxis-1<br />

Möchte man nicht alle Felder belegen oder eine andere Reihenfolge, so sind die Feldnamen<br />

aufzulisten.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!