19.07.2013 Aufrufe

webbasierte Informatiksystem

webbasierte Informatiksystem

webbasierte Informatiksystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Symbol im ER-Diagramm Bezeichnung / Erklärung<br />

Entity-Name<br />

Attribut<br />

Beziehung<br />

Kilometerstand<br />

Auto<br />

Kennzeichen<br />

Farbe<br />

Marke<br />

hat<br />

Ort liegt in<br />

Schule<br />

Ort<br />

1<br />

hat n<br />

Schule<br />

liegt in<br />

Ort<br />

1<br />

hat n<br />

liegt in<br />

Schule<br />

kann muss<br />

Vorname<br />

Strasse<br />

Schüler besucht Kurs<br />

Geb.-Datum<br />

Nachname<br />

Note<br />

Thema<br />

Halbjahr<br />

Anhang D: Symbolik und Bezeichnung von ER-Diagrammen<br />

Bezeichnung<br />

Art<br />

Entitätstyp<br />

Attribut einer Entität bzw. einer Relation<br />

Beziehung<br />

Darstellung Entitätstyp u. Attribute<br />

Modellierung als Objekttyp, wenn relevante individuelle<br />

Attribute vorliegen.<br />

Die Entities eines Typs besitzen gemeinsame Attribute<br />

Darstellung von Beziehungen<br />

Eine Beziehung wird durch eine Raute dargestellt. Sie<br />

enthält oben die Benennung der Richtung A zu B, unten<br />

die Benennung der Richtung B zu A. Die Raute wird<br />

links/oben mit dem Objekttyp A, rechts/unten mit dem<br />

Objekttyp B verbunden.<br />

Darstellung der Kardinalität<br />

Kann ein Ort mehrere Schulen haben?<br />

Ja, Kardinaliät ist n.<br />

Kann eine Schule in mehreren Orten liegen?<br />

Nein, Kardinaliät ist 1.<br />

Die Kardinalität wird an das Ende der Beziehung<br />

geschrieben<br />

Ein Ort hat mehrere Schulen.<br />

Eine Schule liegt in einem Ort.<br />

Darstellung der Optionalität<br />

Muss jeder Ort mindestens eine Schule haben?<br />

Nein, optional, kann-Beziehung.<br />

Muss jede Schule in mindestens einem Ort liegen?<br />

Ja, obligatorisch, muss-Beziehung.<br />

Die Optionalität wird an den Anfang der Beziehung<br />

geschrieben.<br />

Jeder Ort kann eine Schule haben.<br />

Jede Schule muss in einem Ort liegen.<br />

Darstellung der Entities Schüler und Kurs<br />

Je nach Zielsetzung sind ER-Diagramme in Wirklichkeit<br />

noch viel komplexer aufgebaut.<br />

Auf die Darstellung von Kardinalität und Optionalität<br />

wurde hier verzichtet.<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!